Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
RiMS Racing: Erster Gameplay-Trailer, weitere Infos und neue Screenshots
RaceWard Studio und NACON machen mit dem offiziellen Gameplay-Trailer und weiteren Infos sowie Impressionen auf das Motorrad-Rennspiel RiMS Racing aufmerksam
(MST/Speedmaniacs.de) - Nach den verheißungsvollen Screenshots zu RiMS Racing gegen Mitte letzten Monats, haben RaceWard Studio und NACON nun den ersten Gameplay-Trailer veröffentlicht.

© RaceWard Studio
Motorraction auf dem Nürburgring ist in RiMS Racing möglich Zoom
Mit dem knapp eine Minute langen Video wird ein kurzer Eindruck vom Motorradfahren bei hohem Tempo vermittelt. Gezeigt werden Szenen aus unterschiedlichen Kameraperspektiven. Neben den für Sekundenbruchteile in den Fokus gerückten Motorrädern, werden auch die unterschiedlichen Streckentypen thematisiert. Zu sehen sind im Trailer der Nürburgring und Atlantic Road, dazu gibt es noch einige neue Screenshots.
Die Fahrbedingungen, der Fahrstil und der mechanische Zustand der Komponenten haben in RiMS Racing einen direkten Einfluss auf das Verhalten des Motorrads. Um sich den Sieg zu sichern, können die Spieler ihr Motorrad komplett zerlegen und jedes Element austauschen. Über 500 offizielle Komponenten, darunter Reifen, Bremsscheiben, Bremssättel, Bremsbeläge, Aufhängung, Federn, Luftfilter, Auspuff, Brems- und Kupplungszylinder, Bremsflüssigkeiten, Motoröle, Steuergeräte, Verkleidungen und Vieles mehr, stehen zur Auswahl.
Um die mechanischen Komponenten zu identifizieren, die aufgerüstet werden können, gibt es mit dem Motorrad-Status-Check (MSC) ein praktisches Tool das eine Echtzeit-Analyse über den Status und die Leistung des Motorrads ermöglicht. Letztlich bestimmten die Spieler im Fahrer-HQ darüber welche Teile zum Einsatz kommen sollen.
Was die Bikes angeht, hat RaceWard Studio nun die Ducati Panigale V4 R, MV Agusta F4 RC und Aprilia RSV4 1100 Factory bestätigt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar