RIDE 4: Video stellt neue Motorradkategorien und neue Features vor
Milestone gibt im dritten Video der Inside Ride 4-Reihe weitere Neuerungen zu seinem im Herbst erscheinenden Motorradspiel preis - hier gibt es die Infos samt In-game-Material.
(MST/Speedmaniacs.de) - Bis Anfang Oktober müssen die Fans des RIDE-Franchises von Milestone noch auf den vierten Teil warten. Nachdem das Entwicklerstudio zuletzt einen Gameplay-Trailer präsentierte, stehen im neuesten Video nun wieder die Informationen zu Ride 4 im Vordergrund. Aber keine Sorge, untermalt werden diese ebenfalls von In-game-Videomaterial.

© Milestone
Bei den Bikes und der "Verwaltung" dieser gibt es in RIDE 4 Neuerungen Zoom
Im aktuellen dritten Video der Inside Ride-4-Reihe ist zu erfahren, dass es zwei neue Kategorien, Racing und Endurance Modified, geben wird. Bei der größeren Auswahl an Motorrädern, waren die Entwickler auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit die Gamer zu informieren um was für eine Maschine es sich handelt.
Dazu führt man das "Bike-TAG" ein, welches es ermöglichen soll auf einen Blick zu erkennen was für ein Motorrad man vor sich hat und wie dieses einzuschätzen ist. Dazu haben sich die Entwickler für eine Kombination aus farblichem Indikator, einem Buchstaben und Ziffern entschieden mit denen die Art des Bikes kenntlich gemacht wird.
Blau kennzeichnet Straßenbikes, Rot steht für die für Rennen modifizierten Bikes und Grün für die Endurance Modified Bikes. Der Buchstabe S signalisiert, dass es sich um ein Sportbike mit kompletter Verkleidung handelt, N steht für Naked Bikes ohne Verkleidung und M für Motard, ebenfalls als Supermoto bekannt. Die Zahlen repräsentieren den Leistungswert der wiederum auf den individuellen technischen Spezifikationen basiert.
Außerdem wird ein Blick auf die Besonderheiten des Endurance-Spielmodus geworfen in dem es nicht ausschließlich auf den Speed des Fahrers auf der Strecke ankommt, sondern auch auf die Entscheidungen im Hinblick auf die Rennstrategie.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar