Peter Mücke: Doppelsieg im Ford Capri
Teamchef Peter Mücke fährt in Ungarn zwei Siege im Ford Capri ein: "Pannonia-Ring war Neuland für mich"
(Motorsport-Total.com) - Teamchef Peter Mücke hat auch bei seinem zweiten Einsatz als Fahrer einen Doppelsieg gefeiert. Der Besitzer des in der DTM, Formel-3-Euroserie und Formel BMW Europa engagierten Teams Mücke Motorsport gewann am vergangenen Wochenende auf dem Pannonia-Ring in Ungarn zwei Rennen zur österreichischen Youngtimer-Trophy der Tourenwagen.

© Mücke Motorsport
Peter Mückes Ford Capri RS hat eine interessante Vorgeschichte
Der 62-Jährige ließ in seinem 450 PS starken Ford Capri RS (3,4 Liter Hubraum, Baujahr 1974) jeweils alle Konkurrenten hinter sich. In derselben Serie hatte der Berliner Vollblut-Motorsportler am 11. und 12. Juli in der Motorsport Arena in Oschersleben mit zwei Siegen einen Saisonenstand nach Maß als Fahrer abgeliefert.#w1#
"Der Pannonia-Ring, der rund 100 Kilometer von der Hauptstadt Budapest entfernt liegt, war Neuland für mich. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit und noch einigen Veränderungen am Auto lief es dann aber prima für mich. Und es hat wieder riesigen Spaß gemacht, selbst hinterm Lenkrad zu sitzen", sagt Peter Mücke. Er wurde auch diesmal von seinem Sohn Stefan Mücke, als Aston-Martin-Werksfahrer im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen aktueller Spitzenreiter in der Le Mans Series (LMS), als Teamchef und Chefmechaniker betreut.
Der 27-jährige gelernte Kfz-Mechaniker hatte das legendäre Auto, in dem ab Mitte der 70er Jahre bereits Klaus Ludwig, Niki Lauda, Jochen Mass, Rolf Stomelen und Dieter Glemser für Furore gesorgt hatten, wieder bestens vorbereitet und voll im Griff. "Mein Vater hat alles umgesetzt, was wir vorher besprochen hatten. Schön, dass dabei wieder zwei Siege herausgesprungen sind", sagt der frühere DTM-Pilot für Mercedes und jetzige Berater von Mücke Motorsport.
Am kommenden Wochenende geht es für Peter Mücke und seinen Rennstall bereits weiter. Da stehen im englischen Brands Hatch der siebte Saisonlauf der DTM sowie die Rennen 13 und 14 der Formel-3-Euroserie auf dem Programm.


