Neu in 2009: Der Internationale Sportwagen Cup
Mit der ISC wird in Deutschland eine neue Sportwagen-Serie aus der Taufe gehoben - sechs Rennwochenenden und große Markenvielfalt
(Motorsport-Total.com) - Auf dem Sportwagen-Sektor in Deutschland rührt sich wieder etwas: 2009 soll mit dem Internationalen Sportwagen Cup (ISC) eine neue Serie an den Start gebracht werden, die insgesamt sechsmal ihre Rennwochenenden austrägt. Vier Rennen werden im Rahmen der ADAC-GT-Masters veranstaltet, dazu kommen Gastauftritte beim Jim-Clark-Revival auf dem Lausitzring, und beim RGB/ADAC-Rundstreckenrennen auf der Nordschleife.

© ISC
Die ISC will in Deutschland ab 2009 die Sportwagen-Szene beleben
2009 besitzt dabei naturgemäß die Funktion eines Startjahres. "Unser Ziel ist es, 2010 ein fester Bestandteil der ADAC-GT-Masters zu werden", erklärte Serienorganisator Peter Obermair, der die ISC-Geschicke mit Unterstützung der Augsburger Technikschmiede Holzer leitet.#w1#
Obermairs Prämisse lautet dabei: "Einfache Technik und günstige Kosten", was sich vor allem im ISC-Reglement niederschlägt. Die neue Sportwagen-Serie will "bei Chassis und Motoren eine möglichst große Markenvielfalt ermöglichen." Dabei gibt es zwei Klassen: Bis zwei Liter Hubraum und darüber.
Interessant sind dabei zudem zwei Dinge: Zum einen ein sehr niedrig gehaltenes Nenngeld von 1.200 Euro für Dauerstarter, sowie die Tatsache, dass den Piloten im ISC-Format eine Gesamtfahrzeit von 210 Minuten pro Veranstaltung zur Verfügung stehen soll.
Diese teilen sich auf in zwei Freie Trainingssitzungen und zwei Qualifyings mit je 30 Minuten, dazu ein Sprintrennen über 30 Minuten und ein Hauptrennen mit 60 Minuten. "Wir wollen publikumsnahen Motorsport bieten", unterstreicht Obermair, der die neue ISC als "Serie für ambitionierte Amateure" verstehen will. Sozusagen also als VLN für Sportwagenpiloten.
Neben der Unterstützung von Holzer freut sich der Serienchef besonders über den Support durch den ADAC: "Wir wurden mit unserem neuen Konzept dort sehr wohlwollend begrüßt", so Obermair. Weitere Informationen zu der neuen deutschen Sportwagen-Serie gibt es auf der ISC-Webseite.
Die ISC-Termine 2009:
11. - 13.04.: ADAC GT Masters, Oschersleben
15. - 17.05.: Jim Clark Revival, Lausitzring
03. - 05.07.: ADAC GT Masters, Lausitzring
18. - 20.09.: ADAC GT Masters, Sachsenring
09. - 11.10.: RGB/ADAC, Nürburgring
16. - 18.10.: ADAC GT Masters, Oschersleben

