Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Motorrad-Grand-Prix Macao 2017: Irwin mit Rekord zur Pole
Glenn Irwin (Ducati) startet beim Motorrad-Grand-Prix Macao 2017 von der Pole-Position, vor den beiden BMW-Piloten Peter Hickman und Michael Rutter
(Motorsport-Total.com) - Neuer Streckenrekord in Macao: Glenn Irwin donnerte mit der TAK CHUN Racing by PBM/Penz13.com Ducati Panigale zu einer sagenhaften Zeit von 2:23.081 Minuten - und unterbot damit den bestehenden Streckenrekord deutlich. Den hatte zuletzt Stuart Easton im Jahr 2010 in 2:23.616 Minuten auf Kawasaki aufgestellt. Und Irwin verriet 'Motorsport-Total.com': "Dabei habe ich auf meiner Runde noch ein paar Fehler gemacht - eine 22 hoch wäre gegangen."

© Macau GP
Streckenrekord und Pole-Position für Glenn Irwin in Macao Zoom
Irwin galt schon vor dem Meeting als Favorit - und untermauerte diesen Status noch einmal, indem er 1,81 Sekunden schneller als der gesamte Rest des Feldes fuhr. Startplatz zwei ging an Peter Hickman auf BMW, der in den letzten beiden Jahren das Rennen in China gewann. Er wiederum blieb nur rund eine Zehntel vor seinem SMT/Bathams by MGM Macau Teamkollegen Michael Rutter, dem Rekordsieger dieses Rennens.
Auch wieder stark unterwegs war Manxman Conor Cummins. Der Padgetts Motorcycles Honda-Pilot kam in 2:25.555 Minuten eng an die erste Startreihe heran und wird von Startplatz vier aus losfahren. Diese wird er sich mit den beiden BMW-Piloten Martin Jessopp und David Johnson teilen.
Enges Feld verspricht spannendes Rennen
Startplatz sieben ging an Lee Johnston, der eine BMW HP4 Race aus Karbon pilotiert. Wenngleich auch die Pole an eine Ducati ging, so waren doch fünf BMWs in den Top-Sieben vertreten.
Startplatz acht für den Österreicher Horst Saiger. Der Kawasaki-Pilot landete am Ende des zweiten Qualifyings auf einer Zeit von 2:26.999 Minuten. "Das ist aber nicht das, was ich mir vorgestellt habe", verriet er 'Motorsport-Total.com'. "Ich war hier schon deutlich schneller unterwegs und wir wissen nicht, warum es dieses Mal nicht gelaufen ist. Im Warmup werden wir noch etwas probieren."
Startplatz neun ging an die neue Suzuki GSX-R1000 und Derek Sheils, der in 2:27.053 nur 54 Tausendstel hinter Saiger landete. Überhaupt liegt das vordere Mittelfeld sehr eng zusammen, sodass morgen ein richtig spannendes Rennen erwartet werden darf. Sheils klassierte sich knapp vor Gary Johnson auf Kawasaki, der die Top-Ten abrundete.
Startplatz elf für Manxman Dan Kneen. Der TAK CHUN Racing by PBM/Penz13 Pilot donnerte mit seinem BMW S 1000 RR Superbike zu einer Zeit von 2:27.181 Minuten - und war damit vier Sekunden schneller als im ersten Qualifying. "Wir hatten gestern noch ein Elektronik-Problem, daher konnte Dan nicht so angreifen, wir wir wollen", verriet Teamchef Rico Penzkofer 'Motorsport-Total.com'. "Daher ist heute die Zeit auch nicht das, was wir uns vorgestellt haben, das bin ich ja 2009 selbst schon gefahren. Aber wir wissen, das Dan ein Racer ist und im Rennen noch mal richtig aufblüht, daher machen wir uns da keine Sorgen."
Startplatz zwölf für den Deutschen Didier Grams. Der BMW-Pilot landete bei 2:27.321 Minuten und hat - so wie sich derzeit die Abstände darstellen - alle Chancen, in die Top-Ten zu fahren. Er blieb knapp vor Ex-GP-Pilot Danny Webb auf der Penz13-BMW und vor Dan Cooper auf einer weiteren Doppel-R.
Von den 28 Piloten haben sich insgesamt 27 für das Rennen am morgigen Samstag qualifiziert. Mit Irwins Zeit, lag die 110-Prozent-Grenze bei 2:37.389 Minuten. Der Franzose Xavier Denis verpasste dieses Ziel als Einziger, wenn auch mit seiner Zeit von 2:37.547 Minuten gerade einmal um 0,158 Sekunden.
Das Rennen über zwölf Runden startet am Samstag, 18. November 2017, um 15:40 Uhr Ortszeit, 08:40 Mitteleuropäische-Winterzeit.

