• 10.01.2007 17:29

Le Mans: Peugeot fordert Audi heraus

Mit der Verpflichtung des kanadischen Ex-Formel-1-Weltmeisters Jacques Villeneuve gibt Peugeot eine Kampfansage in Richtung Ingolstadt

(Motorsport-Total.com/sid) - Der französische Automobilhersteller Peugeot fordert Audi bei der 75. Auflage des berühmten 24-Stunden-Rennens von Le Mans am 16. und 17. Juni 2007 mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot heraus. Neben dem früheren Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve wird der dreimalige ChampCar-Meister Sèbastien Bourdais aus Frankreich beim Heimspiel an der Sarthe antreten. Dies gab Peugeot am Mittwoch bekannt.

Titel-Bild zur News: Jacques Villeneuve

Jacques Villeneuve fordert in LeMans Audi heraus

"Jacques Villeneuve ist jemand, dem immer alles gelungen ist, was er angepackt hat. Ich denke dabei an die ChampCar-Serie, die 500 Meilen von Indianapolis oder die Formel-1-Weltmeisterschaft", meinte Peugeot-Teammanager Serge Saulnier. "Ich mag seinen
Sportsgeist und wusste, dass er schon immer mal in Le Mans fahren wollte. Er könnte der erste Rennfahrer werden, der die Formel 1, die ChampCar-Serie, Indianapolis und die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat."#w1#

Die "Löwen" nehmen mit dem Peugeot 908 HDi außerdem an der European Le Mans Serie teil und verpflichteten dafür die französischen Lokalmatadoren Nicolas Minassian und Stephane Sarrazin sowie den Portugiesen Pedro Lamy und Marc Gené aus Spanien, die alle auch beim Langstreckenklassiker in Le Mans zum Einsatz kommen werden.

Der von Peugeot Sport entwickelte 908 mit einem V12-HDi-Motor, der 700 PS leistet, hat am 31. Dezember seine Jungfernfahrt bestritten. Damit wollten die Franzosen ursprünglich bei der Jubiläumsveranstaltung in Le Mans als erster Hersteller mit einem Dieselauto gewinnen. Die Ingolstädter haben ihnen aber ein Schnippchen geschlagen, denn sie feierten bereits am 18. Juni 2006 mit dem Audi R10 den historischen Triumph.

Die Motorsporthistorie von Peugeot ist eng mit Le Mans verbunden. 1992 und 1993 konnten die Franzosen mit dem 905 die 24 Stunden gewinnen, 1993 gab es sogar einen Dreifacherfolg.