• 18.11.2007 14:20

  • von David Pergler

Jarvis: "Das größte Rennen meiner Karriere"

Oliver Jarvis platzte schier vor Glück, den Formel-3-Grand Prix in Macau gewonnen zu haben - im Rennen war der Brite noch sehr entspannt

(Motorsport-Total.com) - Oliver Jarvis war der König von Macau - Pole-Position und zwei Siege, darunter der absolut ungefährdete Sieg im Hauptrennen. Kein Wunder, dass der Brite absolut aus dem Häuschen war, wie er bei 'autosport.com' berichtet. Der TOM's-Pilot hatte Mühe, seine Emotionen unter Kontrolle zu halten und strahlte über beide Ohren.

Titel-Bild zur News: Oliver Jarvis

Nichts und Niemand konnte Oliver Jarvis in Macau aufhalten

"Das Gefühl auf der Auslaufrunde war einfach unbeschreiblich. Selten bin ich im Auto ein derart emotionaler Kerl, aber diesmal war es wirklich etwas Besonderes. Ich habe schon einige große Rennen gewonnen und den McLaren-Autosport-BRDC-Award bekommen, aber das hier schlägt wirklich alles. Das ist das größte Rennen meiner Karriere. Es war ein fantastisches Wochenende", schwärmt Jarvis von seiner größten Sternstunde.#w1#

Das Rennen verlief für den 23-Jährigen eher ruhig: "Ich lag um etwa zwei Sekunden in Führung, hätte aber mehr attackieren können. Ich habe erkannt, dass das gar nicht nötig war, weil die Jungs hinter mir außerhalb meines Windschattens lagen. Zudem gab es ja noch die Gefahr, dass das Safety-Car ausrückt. Als es dann rauskam, behielt ich einen kühlen Kopf, der Restart war sehr wichtig. Ich verschaffte mir eine kleine Pause und rettete die Führung in die erste Kurve hinein, das war eine kritische Situation."

Die einzige Gefahr drohte dem Sieger nur von Kodai Tsukakoshi, der ebenfalls eine mehr als beeindruckende Vorstellung ablieferte: "Kodai war in meinen Rückspiegeln eine meiner kleinen Sorgen. Ich hab etwas angegriffen und gesehen, dass er mir nicht folgen konnte, ich behielt also eine bequeme Pace. Ich wusste, dass es nicht viele Runden waren. Er ist hinter mir aber ein sehr gutes Rennen gefahren, nachdem er in der Startaufstellung noch auf Platz neun stand."