In Sonderwertung: Takuma Aoki für 24h Le Mans 2021 gemeldet
Der querschnittsgelähmte ehemalige 500er-Pilot Takuma Aoki tritt im August bei den legendären 24 Stunden von Le Mans für Autos außer Konkurrenz an
(Motorsport-Total.com) - Die außer Konkurrenz ausgeschriebene Sonderwertung für innovative Fahrzeuge hat bei den 24 Stunden von Le Mans ebenso Tradition wie der Juni-Termin. Doch während der traditionelle Termin nun schon im zweiten Jahr hintereinander aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht gehalten werden kann, wird auch am neu angesetzten Renntermin 21./22. August ein innovatives Auto die 24-Stunden-Distanz in Angriff nehmen.

© Motorsport Images
Takuma Aoki sitzt seit 1998 im Rollstuhl, fährt in diesem Jahr erstmals in Le Mans Zoom
Eben dieses ist in diesem Jahr vom Team Association SRT41 gemeldet. Als einer der drei Fahrer ist der ehemalige Motorrad-Profi Takuma Aoki gemeldet, der seit einem schweren Unfall bei den Wintertestfahrten für die Saison 1998 der 500er-Klasse im Rollstuhl sitzt.
In jüngerer Vergangenheit bestritt Aoki mit einem speziell umgebauten Auto bereits diverse Rennen, unter anderem in der nun nicht mehr existenten Jaguar I-Pace eTrophy, die bis 2020 im Rahmenprogramm der Formel E fuhr. Auch bei Langstreckenrennen sowie bei Rallyes war Aoki schon im Einsatz.
In Le Mans wird sich Aoki im August ein speziell umgebautes LMP2-Auto vom Typ Oreca 07 (Startnummer 84) unter anderem mit dem ebenfalls querschnittsgelähmten Nigel Bailly teilen. Der dritte Fahrer wurde bei der Präsentation der vorläufigen Starterliste für die 24h Le Mans 2021 noch nicht bekanntgegeben.

© Repsol Media
Takuma Aokis bestes Jahr: Gesamtfünfter der 500er-WM 1997 auf der Werks-Honda Zoom
Wenige Monate vor seinem folgenschweren Unfall im Frühjahr 1998 hatte Aoki die 500er-Saison 1997 mit drei Podestplätzen auf dem fünften Gesamtrang abgeschlossen.
Im Honda-Werksteam war der Japaner damals Teamkollege von Weltmeister Mick Doohan, vom späteren Weltmeister Alex Criville und von seinem eigenen Landsmann Tadayuki Okada.
Ein Jahr davor hatte Aoki als Wildcard-Starter in der Saison 1996 der Superbike-WM (WSBK) sein Heimrennen in Sugo gewonnen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar