Formula BMW UK: Premierensieg für Surtees jun.

Henry Surtees, der Sohn des ehemaligen Formel-1-Weltmeisters John Surtees, gewann am Wochenende sein erstes Rennen in der Formula BMW UK

(Motorsport-Total.com) - Jonathan Legris (Motaworld) und Henry Surtees (Carlin) feierten gestern in Brands Hatch jeweils ihren ersten Sieg im Rahmen der Formula BMW UK Championship. Dabei konnten die Saisonläufe zwölf und elf erst mit Verspätung am Nachmittag aufgenommen werden, weil sich das Wetter von seiner schlechtesten Seite zeigte.

Titel-Bild zur News: Henry und John Surtees

Freude über den ersten Sieg in Donington bei Henry und Vater John Surtees

Surtees machte seinen enttäuschenden siebenten Platz im ersten Rennen, dem insgesamt elften der Saison, mit dem Sieg im zweiten wieder gut. Polesetter Marcus Ericsson (Fortec) fiel durch einen Fehler auf den neunten Platz zurück, weil er dem Druck von Sam Abay (Loctite) nicht standhielt und von der Strecke abkam. Abay führte kurz, wurde dann aber in der dritten Runde von seinem eigenen Teamkollegen Jordan Williams überholt. Williams' Führung war aber nur von kurzer Dauer, denn wegen eines Frühstarts und der entsprechenden Strafe fiel er weit zurück. In der Zwischenzeit arbeitete sich Surtees vom siebenten Startplatz ganz nach vorne.#w1#

Surtees fuhr ein fehlerfreies Rennen

"Die Bedingungen waren wirklich schwierig, aber das Wichtigste ist, dass man ins Ziel kommt", erklärte der Weltmeistersohn. "Die Leute sind um mich herum der Reihe nach ausgeschieden, ich musste also nur durchfahren. Auf einmal wurde mir klar, dass ich in Führung lag - und den Platz wollte ich gar nicht mehr abgeben." Surtees feierte damit als Rookie einen Triumph und gewann auch noch die Muriel-Tomlinson-Trophy für den besten britischen Fahrer.

Zuvor hatte Legris im ersten Rennen seinen Premierensieg auf einer nassen Strecke gefeiert. Der 19-Jährige legte einen fantastischen Start hin, der ihn vom vierten auf den ersten Platz katapultierte - nur Polesetter Abay lag noch vor ihm. Noch während der ersten Runde machte er jedoch auch mit dem Australier kurzen Prozess - und von da an kontrollierte er das Geschehen ohne Mühe.

"Es wurde langsam Zeit", freute sich Legris. "Ich legte einen brillanten Start hin und ging außen an Abay vorbei, als er in der McLeans-Kurve Aquaplaning hatte. Ich pushte ein paar Runden wirklich hart, um einen Vorsprung aufzubauen, und dann musste ich nur noch ins Ziel fahren. Marcus holte ein bisschen auf, aber mein Vorsprung war groß genug. Es war klasse, im Regen zu fahren."

Ericsson, der Führende in der Meisterschaft, lieferte gegen Henry Arundel (Fortec) in der Craner-Kurve ein kühnes Überholmanöver, wurde Zweiter, aber nur Fünfter im zweiten Lauf. Seine Meisterschaftsführung konnte er aber verteidigen: "Ich überholte Arundel in Lauf elf, was sehr wichtig für die Meisterschaft war", analysierte er. "In Lauf zwölf lag ich in Führung, aber ich musste mich gegen Abay im Nassen verteidigen. Dabei verlor ich acht Plätze."

Arundel liegt nun nach zwei dritten Plätzen nur noch fünf Punkte hinter seinem Teamkollegen Ericsson, weshalb seine Bilanz positiv ausfiel: "In einem normalen Trockenrennen wäre ich enttäuscht gewesen, aber ich habe mehr Punkte als Ericsson und Kral gesammelt - und nur darauf kommt es an. Ich hätte noch viel mehr riskieren können, aber das hätte bei diesem Punktesystem nichts gebracht. Meine Herangehensweise wäre ganz anders, wenn ich um Siege fahren würde, aber die Meisterschaft ist mir wichtiger", sagte der Brite.

Weiter geht die Formula BMW UK Championship in Snetterton mit den Saisonrennen 13 und 14.

Rennergebnis Lauf 1:

01. Jonathan Legris GB (Motaworld Racing) 22:38.474
02. Marcus Ericsson SWE (Fortec Motorsport) R 22:43.490
03. Henry Arundel GB (Fortec Motorsport) 22:44.983
04. Kimiya Sato J (Nexa Racing) 22:45.546
05. Josef Kral CZ (Double R Racing) 22:50.907
06. Henry Surtees GB (Carlin Motorsport) R 22:57.792
07. Daniel McKenzie GB (Fortec Motorsport) 23:01.681
08. Valle Makela SF (Nexa Racing) 23:02.659
09. Adrian Quaife-Hobbs GB (Fortec Motorsport) R 23:09.900
10. Carlos Huertas COL (Double R Racing) R 23:13.110
11. Jordan Williams GB (Team Loctite) 23:14.665
12. Oliver Webb GB (Carlin Motorsport) R 23:15.367
13. Matt Bell GB (Motaworld Racing) R 23:17.842
14. Tom Gladdis GB (Team BRD) R 23:32.108
15. Sam Abay AUS (Team Loctite) 23:33.699
16. Rupert Svendsen-Cook GB (Team Loctite) R 23:45.750

Rennergebnis Lauf 2:

01. Henry Surtees GB (Carlin Motorsport) R 12:48.740
02. Josef Kral CZ (Double R Racing) 12:50.880
03. Henry Arundel GB (Fortec Motorsport) 12:53.192
04. Kimiya Sato J (Nexa Racing) 12:58.098
05. Marcus Ericsson SWE (Fortec Motorsport) R 12:58.372
06. Valle Makela SF (Nexa Racing) 12:58.709
07. Sam Abay AUS (Team Loctite) 12:58.997
08. Daniel McKenzie GB (Fortec Motorsport) 12:59.327
09. Jordan Williams GB (Team Loctite) 13:01.790
10. Jonathan Legris GB (Motaworld Racing) 13:02.190
11. Tom Gladdis GB (Team BRD) R 13:02.879
12. Anthony Comas F (Victory Engineering) 13:04.749
13. Oliver Webb GB (Carlin Motorsport) R 13:11.836
14. Matt Bell GB (Motaworld Racing) R 13:13.603
15. Callum Holland GB (Nexa Racing) R 13:26.046