Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Christina Surer wirbt im F3-Cockpit
Rennfahrerin und Moderatorin Christina Surer posierte für Yokohama im Formel-3-Monoposto - Fotos bei Reifenhändlern in ganz Deutschland zu sehen
(Motorsport-Total.com) - Alle Augen richteten sich auf Christina Surer. Die Markenbotschafterin von Yokohama stand Anfang der Woche in Hockenheim im Mittelpunkt des Geschehens. In der Boxengasse des Grand-Prix-Kurses wurden Fotos für die neue Werbekampagne des Formel-3-Partners Yokohama geschossen - mit Christina Surer und einem aktuellen Formel-3-Monoposto.

© xpb.cc
Christina Surer posierte als Werbe-Model für Yokohama im F3-Cockpit
Der ATS Formel-3-Cup nimmt eine zentrale Stellung in einer bundesweiten Werbekampagne ein, die Yokohama ab Frühjahr 2007 starten wird. In über 800 Verkaufstellen der Reifenbranche werden Fotos, Poster und Flyer auf die Partnerschaft zwischen Yokohama und der schnellsten deutschen Formel-Rennserie aufmerksam machen. Dies ist nur eine von diversen geplanten Aktionen, durch die Yokohama den Stellenwert des ATS Formel-3-Cup künftig noch mehr steigern wird.#w1#
Christina Surer machte natürlich auch im modernen Formel-3-Cockpit eine gute Figur. Die 32-Jährige aus Basel ist als Moderatorin und Rennfahrerin aktiv. In diesen beiden Berufsfeldern besteht eine enge Verbindung mit Yokohama. Christina repräsentiert Yokohama in diversen TV-Sendungen, Printmedien und auf der Rennstrecke.
Das Fotoshooting wurde in Hockenheim auch vom regionalen Fernsehsender WWTV begleitet. Neben einem Beitrag, der sich unter anderem mit Yokohama und dem ATS Formel 3-Cup befassen wird, ist WWTV zudem beauftragt, einen Promotion-Film zu produzieren.
Beim Fahrzeug, das künftig zusammen mit Christina Surer in ganz Deutschland im Reifenhandel zu sehen sein wird, handelt es sich um einen Dallara Opel-Spiess. Die Formel-3-Vereinigung hatte den Transport und den Einsatz des Monoposto beim Fotoshoooting in Hockenheim übernommen.

