Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Baja 1000: Schwarz will den Titel
Am dritten Novemberwochenende steht für Armin Schwarz & Co. wieder das Highlight in der SCORE-Meisterschaft an: die legendäre Baja 1000
(Motorsport-Total.com) - Vom 19. bis zum 22. November wartet in der mexikanischen Baja California wieder eines der härtesten Rennen der Welt: die Baja 1000. Der legendäre Knochenbrecher ist auch in diesem Jahr Saisonfinale und Höhepunkt in der amerikanischen SCORE-Meisterschaft. Mit dabei sind wieder Armin Schwarz und seine Kollegen vom Team All German Motorsports mit ihren beiden über 600 PS starken Wüstenbuggies.

© www.armin-schwarz.com
Hoch hinaus will Armin Schwarz bei der Baja California im November
"Die Zielsetzung ist klar, wir wollen die Meisterschaft in der Klasse 1", kündigt Schwarz gegenüber 'Motorsport-Total.com' an. Er und Kollege Martin Christensen liegen in der Gesamtwertung auf Rang zwei. Ihre Rivalen sind Spitzenreiter Hurley Letner, der nur fünf Punkte mehr hat, und Ronnie Wilson, der knapp hinter dem AGM-Duo Dritter ist. Doch Schwarz und Christensen haben mit ihrer Startposition 101 schon einmal die beste Ausgangssituation.#w1#
"Damit fahren wir als erstes Klasse-1-Buggy los. Natürlich sind die Trophy-Trucks vor uns, und zwar mittlerweile 32, wenn ich richtig liege. Durch die müssen wir erst einmal durchkommen, wenn wir da gut aussehen wollen", so Schwarz. "Unsere Konkurrenten sind direkt dahinter: Letner hat die 102, Wilson die 106. Und dazwischen ist Armin Kremer mit der 104. Wir sind also alle eng beieinander und müssen schauen, dass wir da wirklich Punkte zwischen uns bringen, damit wir die Meisterschaft gewinnen können."
Ernst wird es in Sachen Baja 1000 am Wochenende 14./15 November: Da wird getestet, danach steht der Pre-Run an. "So, wie ich die Strecke jetzt gesehen habe, kenne ich die Strecke zu etwa 60 Prozent", erzählt der AGM-Pilot. "Aber von diesen 60 Prozent gehen jetzt etwa 20 Prozent in die Gegenrichtung. Doch zumindest weiß ich schon einmal, wo das Terrain hinführt. Es ist schon einmal gut, wenn man eine Ahnung hat, wo es hingeht!" Und alles Weitere wird AGM dann vor Ort schon auch noch hinbekommen.

