Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
ADAC GT Masters und 'Kabel eins' geben auch 2011 Vollgas
Das ADAC GT Masters und 'Kabel eins' gehen in der neuen Rennsaison erneut gemeinsam auf die Strecke - 150.000 Euro Preisgeld für die Akteure
(Motorsport-Total.com) - Der private Münchener TV-Sender 'Kabel eins' und der ADAC setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft auch 2011 fort. Der frei empfangbare TV-Sender wird auch im kommenden Jahr alle Rennen des ADAC GT Masters live übertragen. ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk präsentierte am Freitag am Nürburgring auch einen vorläufigen Kalender für die Saison 2011, der insgesamt acht Veranstaltungen umfasst.

© ADAC GT Masters
Das ADAC GT Masters trägt 2011 insgesamt acht Rennveranstaltungen aus
"Das ADAC GT Masters wurde 2007 initiiert und kann seither ein stetig wachsendes Zuschauerinteresse verzeichnen", sagt Tomczyk und zeigt sich mit der positiven Entwicklung der "Liga der Traumsportwagen" zufrieden. "Deshalb freue ich mich sehr, dass die 2010 erfolgreich begonnene Zusammenarbeit mit 'Kabel eins' auch im kommenden Jahr fortgesetzt wird. Dies ist der absolut richtige Schritt, um den GT-Sport in Deutschland noch weiter zu etablieren. Die frühzeitige Bekanntgabe gibt den bereits beteiligten als auch den zahlreichen interessierten Teams und Fahrern die notwendige Planungssicherheit."#w1#
Jürgen Hörner, Geschäftsführer von 'Kabel eins', freut sich über die weiter andauernde Zusammenarbeit: "Mit der Fortsetzung der erfolgreichen Partnerschaft mit dem ADAC stärken wir unsere jahrelange Auto-Kompetenz. Die Motorsport-Fans können sich auch künftig auf die Live-Übertragungen der 'Liga der Traumsportwagen' freuen. 'Kabel eins' gibt weiter Vollgas."
Der ADAC stellte am Nürburgring nicht nur mit dem Fernsehpaket frühzeitig die Weichen für die nächste Saison, sondern präsentierte auch einen interessanten Rennkalender, der acht Veranstaltungen umfasst. "Das ADAC GT Masters garantiert mit der Mischung aus talentierten Nachwuchsfahrern, erfahrenen Piloten aus der Formel 1 und DTM sowie den Traumsportwagen spannenden Motorsport", so Hörner.
Der Saisonstart der "Liga der Traumsportwagen" findet 2011 in Hockenheim statt, anschließend ist das ADAC Masters Weekend auch auf den weiteren vier permanenten Rennstrecken in Deutschland - der Motorsport Arena Oschersleben, dem Nürburgring, dem EuroSpeedway Lausitz und dem Sachsenring - zu Gast. Erstmals tritt das ADAC GT Masters im kommenden Jahr auf dem Österreich-Ring (Österreich) in der Steiermark an, weitere Auslandsgastspiele sind in Zolder (Belgien) und Assen (Niederlande) vorgesehen.
ADAC-Sportpräsident Tomczyk freut sich schon heute auf die kommende Saison: "Wir möchten sowohl den Zuschauern an den Rennstrecken und vor den Fernsehgeräten als auch den Fahrern und Teams weitere Attraktionen bieten. So wurde mit dem neuen Veranstaltungsort Österreich-Ring, der Rückkehr ins belgische Zolder und der Einbindung des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring ein noch interessanterer Rennkalender erarbeitet. Mit nun insgesamt acht Veranstaltungen auf acht verschiedenen Rennstrecken sehe ich das ADAC GT Masters auf einem weiterhin sehr guten Weg."
Eine weitere attraktive Neuerung der neuen Saison des ADAC GT Masters stellt die Preisgeld-Ausschüttung von insgesamt 150.000 Euro dar. Für alle Fahrer mit Amateurstatus wie auch für alle eingeschriebenen Teams wird jeweils ein Preisgeld in Höhe von 75.000 Euro ausgeschrieben.
Vorläufiger Terminkalender ADAC GT Masters 2011:
06.-08.05.2011 - Hockenheimring (Deutschland)*
20.-22.05.2011 - Motorsport Arena Oschersleben (Deutschland)*
03.-05.06.2011 - Zolder (Belgien)*
08.-10.07.2011 - Nürburgring (Deutschland)
05.-07.08.2011 - Österreich-Ring (Österreich)
19.-21.08.2011 - EuroSpeedway Lausitz (Deutschland)
16.-18.09.2011 - Assen (Niederlande)
30.09.-02.10.2011 - Sachsenring (Deutschland)
* Terminänderungen bei Überschneidung mit VLN-Läufen möglich

