Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
ADAC-GT-Masters: Die heiße Phase beginnt
Im August fällt die Vorentscheidung um den Titel: In der Lausitz und auf dem Nürburgring stehen gleich zwei Rennwochenenden an
(Motorsport-Total.com) - Das ADAC-GT-Masters erwartet einen heißen Monat August. Innerhalb von nur 14 Tagen stehen gleich zwei Rennveranstaltungen auf dem Programm. Am kommenden Wochenende (13. bis 15. August) geht es auf dem EuroSpeedway Lausitz rund, am Monatsende startet das ADAC-GT-Masters auf dem Nürburgring (26. bis 29. August) beim großen Sportwagenfestival gemeinsam mit der FIA-GT1-Weltmeisterschaft. Die Tabellenspitze im Masters ist hart umkämpft, in den beiden Rennen auf dem EuroSpeedway wird sich herausstellen, wer die besten Karten im Titelrennen hat.

© ADAC
Albert vonThurn undTaxis und Peter Kox wollen sich an der Spitze behaupten
Die Tabellenführer Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox stehen vor den beiden Rennen auf dem EuroSpeedway unter Druck. Der Vorsprung der beiden Reiter-Lamborghini-Piloten schmolz beim vergangenen Rennen in den Niederlanden auf sechs Zähler, das Abt-Audi-Duo Luca Ludwig und Christopher Mies ist den beiden Tabellenführern dicht auf den Fersen. "Nach unserem Sieg in Assen müssen wir am EuroSpeedway mit hohem Platzierungsgewicht starten, aber ich hoffe dennoch, dass wir den Rückstand mit zwei guten Ergebnissen in der Lausitz weiter verringern können", gibt sich Luca Ludwig, Sohn von Tourenwagenlegende Klaus, angriffslustig.#w1#
Auf ihre Chance lauern auch die Porsche-Teams. Der drittplatzierte Mühlner-Porsche-Pilot Tim Bergmeister hat ebenso noch Hoffnungen auf den Titel wie das a-workx-Porsche-Duo Sebastian Asch und Niclas Kentenich. "Der EuroSpeedway sollte eine Strecke sein, die unserem Porsche 911 gut liegt", ist Rennfahrersohn Sebastian Asch optimistisch. "Ich hoffe, dass wir nach dem Pech in den vergangenen Rennen dort wieder auftrumpfen."
Seinen Heimvorteil will auf dem EuroSpeedway der Berliner Roland Rehfeld ausspielen. Gemeinsam mit Norman Knop startet der Lokalmatador in einem Ascari KZ1-R aus dem Team rhino's Leipert Motorsport. "In Assen waren wir zuletzt schon nah dran am ersten Sieg, es wäre toll, wenn das bei meinem Heimrennen klappt", so Rehfeld.
Auch die Amateurwertung im ADAC-GT-Masters ist noch umkämpft. Corvette-Pilot Sven Hannawald liegt mit 19 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Doch seine Verfolger, der Vorjahressieger Toni Seiler in seiner gelben Corvette und Ronald van der Laar in einem Porsche 911 von aevitae Bleekemolen Racing, geben sich im Kampf um die Amateur-Krone noch nicht geschlagen.
Der Eintritt zum ADAC-Masters-Weekend auf dem EuroSpeedway Lausitz kostet lediglich zehn Euro pro Tag. Alle 14 Rennen des ADAC-GT-Masters überträgt der private TV-Sender 'kabel eins' jeweils samstags und sonntags von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr live.

