• 07.02.2009 21:07

  • von Pete Fink

Zweites Daytona-Training: Elliott mit Pole-Ambitionen

Bill Elliott holte sich im Ford der Wood Brothers auch im zweiten Freien Training von Daytona die Bestzeit, und ist damit ein heißer Anwärter auf die Pole

(Motorsport-Total.com) - Nach den Resultaten des ersten Trainingstages von Daytona gibt es einen Favoriten auf die Pole Position, mit dem im Vorfeld wohl nur die Wenigsten gerechnet haben. NASCAR-Veteran Bill Elliott (Wood-Ford) fuhr auch im zweiten Freien Training in 47,885 Sekunden die Bestzeit, die gleichzeitig auch die schnellste Runde des gesamten Samstages war.

Titel-Bild zur News: Bill Elliott Wood Brothers

Bill Elliott lässt die legendäre "21" der Wood Brothers wieder leuchten

Am Sonntagabend geht es um die Pole Position zum 51. Daytona 500, und dann ist sicherlich auch Martin Truex Jr. (47,999 Sekunden) einer der heißen Kandidaten auf Startplatz eins. Der Earnhardt-Ganassi-Pilot untermauerte damit eindrucksvoll seinen vierten Platz aus Training 1 und gab sich im Anschluss zu Recht zuversichtlich: "Wir haben eine Chance auf die Pole."#w1#

Doch die Konkurrenz um die prestigeträchtigste Pole Position des gesamten NASCAR-Jahres lauert: Wie bereits in Training 1 fuhr Dale Earnhardt Jr. (48,039) seinen Hendrick-Chevrolet wieder auf Platz drei vor dem besten der starken Gibbs-Toyota in Person von Kyle Busch (48,043). Damit sind am Sonntagabend natürlich auch die beiden NASCAR-Stars ernsthafte Anwärter auf eine Daytona-Pole.


Fotos: Qualifikation in Daytona


Positiv auch das Debüt von Tony Stewarts neuem Sprint-Cup-Team: Ryan Newman fuhr seinen Stewart-Haas-Chevrolet in den Schlussminuten auf einen ausgezeichneten fünften Rang. Der "Rocket Man" benötigte dabei 48,055 Sekunden und verdrängte so Hendrick-Neuzugang Mark Martin (48,073) auf Platz sechs. Auch Teamchef Stewart schlich sich als Zehnter in die Top 10 - übrigens zeitgleich mit Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet).

Überhaupt zeigten sich die NASCAR-Altmeister von ihrer besten Seite, denn auch Bobby Labonte landete wieder im Vorderfeld: Nach Rang zwei in Training 1 tauchte der weiße Yates-Ford mit der Startnummer 96 nach 90 Minuten auf Position sieben auf.

Allerdings gibt es einige Stars, die ihre Karten noch nicht aufdecken wollten. Jeff Gordon stellte seinen Hendrick-Chevrolet auf Platz 22, Vizemeister Carl Edwards (Roush-Ford) wurde gar nur 34. Juan Pablo Montoya unternahm nur einen Anlauf und landete am Ende auf Rang 43. Die Qualifikation zum Daytona 500 beginnt am Sonntagabend um 19:10 Uhr MEZ.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!