• 28.04.2008 08:31

Weitere Stimmen aus Talladega

Hier viele Stimmen zum spektakulären Aarons 499 - unter anderem die drei Childress-Piloten, Polesetter Joe Nemechek und Franchitti-Ersatz David Stremme

(Motorsport-Total.com) - Clint Bowyer (Childress-Chevrolet; 9.): "Wir sind herumgerollt und haben erst am Ende mit dem Rennfahren begonnen. Eigentlich wollte ich im Finale auf der unteren Linie bleiben, aber dann hätte mich wohl einer erwischt. Und nach meinem Crash im Nationwide-Rennen am Samstag wollte ich hier in einem Stück herauskommen. Umso besser, dass es noch ein Top-10-Ergebnis wurde."

Titel-Bild zur News: Joe Nemechek Tony Stewart

Start zum Aarons 499 - Polesetter Joe Nemechek führt das Feld an

Robby Gordon (Gordon-Dodge; 11.): "Ein ganz guter Tag. Erst waren wir schnell in den Top 15, dann haben wir durch einen richtig schlechten Stopp eine Runde verloren. Danach haben wir den Lucky Dog bekommen und waren wieder dabei. Ich nehme diesen elften Platz mit, denn ich war im Training und im Qualifying ja nicht im Auto."#w1#

Jeff Burton (Childress-Chevrolet; 12.): "Ein wildes Finale. Ich wurde in die Kollision am Ende verwickelt, konnte mit einem kaputten Reifen aber die Ziellinie überqueren. Ich bin froh, dass wir es wieder in die Führungsrunde geschafft haben. Im Draft war unser Auto schnell und ich freue mich, das Rennen zu Ende gefahren zu sein."

Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; 24.): "Wir fuhren in einer guten Gruppe, aber dann hat es uns in der Massenkarambolage am Ende erwischt. Ich wünschte, wir hätten ein besseres Resultat eingefahren, es hätte aber auch viel schlimmer kommen können."

Joe Nemechek (Furniture-Row-Chevrolet; 25.): "Eingangs der letzten Runde wollte ich in die Top 10, aber dann kam der Crash. Eigentlich war ich schon fast durch, doch dann kam mir Jimmie Johnson vor die Motorhaube. Ein wenig Frust habe ich schon, aber alles in allem war es ein solides Wochenende mit einer Pole Position und einer guten Rennperformance."

Michael McDowell (Waltrip-Toyota; 26.): "Ich wollte in meinem ersten Rennen auf einem Superspeedway mitrollen und mich m Feld langsam nach vorne arbeiten. Hoffentlich habe ich mir dadurch Respekt verschaffen können. Am Ende hatte ich einen Dreher, habe aber glücklicherweise niemanden getroffen."

Truex Jr. nach Kollision sauer

Brian Vickers Martin Truex Jr,

Martin Truex Jr, (hi.) mischte beim Bump-Draft von Talladega munter mit Zoom

Michael Waltrip (Waltrip-Toyota; 27.): "Ich hatte zwar nicht unbedingt das stärkste Auto, aber es hat Spaß gemacht. Das neue Auto ist gut zu fahren, weil man beim Draften viel lernen kann. Am Ende hatte ich kurz sogar eine Siegchance, das war toll. Eingangs der letzten Runde haben wir dann das Triebwerk verloren. Schade, denn auf Platz eins in die letzte Runde zu gehen und dann 27. zu werden ist schon hart."

David Stremme (Ganassi-Dodge; 28.): "Etwas enttäuscht bin ich schon, aber es hat Spaß gemacht. Am Ende hatte ich eine schlechte Position. Ich hatte den Draft verloren und als das Chaos begann, konnte ich nirgendwo hin. Alles in allem hatten wir am Ende eine Chance auf ein gutes Ergebnis."

Martin Truex Jr. (DEI-Chevrolet; 31.): "Das ist Talladega. Am Ende tun die Jungs das, was sie eigentlich nicht machen sollten. Sie versuchen in Löcher zu kommen, die nicht da sind. Irgendwann langweilt es, denn am Ende verhalten sie sich ohne Grund einfach dumm. Zehn Runden vor dem Ende in der Garage sitzen zu müssen ärgert mich, denn wir hatten ein gutes Auto."

Aric Almirola (DEI-Chevrolet; 33.): "Enttäuschend, denn wir hatten von Beginn an ein gutes Auto. Ich habe mich wohl gefühlt, ich konnte überholen und hatte Spaß. Aber das Reifenproblem und die Strafe in der Boxengasse haben unseren Tag zerstört. Wir werden zurückschlagen."

Bobby Labonte (Petty-Dodge; 34.): "Wir sind meistens hinten herum gefahren. Das ist schon verrückt. Wir waren nicht schnell genug, um den Windschatten zu halten und habe den großen Pulk zu 80 Prozent des Rennens nicht gesehen,aber als ich schließlich dabei war, ging der Ärger sofort los."

Sam Hornish Jr. (Penske-Dodge; 35.): "Wir mussten Reifen wechseln, denn wir hatten eine Vibration. Später bekamen wir noch ein Motorproblem. Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber unser Triebwerk lief nur noch auf sieben Zylindern. Ich habe zwar noch alles versucht, aber der Tag hätte besser laufen können."

Kurt Busch (Penske-Dodge; 39.): "Direkt vor uns hat es gekracht, da konnte ich auch nichts mehr machen. Schade. Wir mussten Vibrationen bekämpfen und hatten irgendwie nie wirklich gute Power. Dann haben wir den Lucky Dog erwischt, aber der Crash hat unseren Tag dann beendet."

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!