• 12.02.2011 04:02

  • von Pete Fink

Trainingsauftakt: Hohe Speeds und viele Fragen

Two-Car-Breakaways waren zum Trainingsauftakt von Daytona an der Tagesordnung: Die Speeds lagen über 200 Meilen - Shootout-Pole für Earnhardt

(Motorsport-Total.com) - Der mit Spannung erwartete erste Trainingstag zum Budweiser Shootout brachte noch keinen endgültigen Aufschluss über viele Fragen im Vorfeld des Daytona 500. Nur eines ist klar: Das nagelneue Asphaltband auf dem 2,5 Meilen langen Superspeedway ist superglatt - und superschnell. NASCAR sieht Speeds von mehr als 200 Meilen pro Stunde nicht gerne, doch Joey Logano (Gibbs-Toyota) fuhr bereits im zweiten Freien Training einen Schnitt von 203.087 Meilen!

Titel-Bild zur News: Jimmie Johnson, Denny Hamlin

Two-Car-Breakaways in Daytona: Hier Jimmie Johnson und Denny Hamlin

Das sind umgerechnet etwa 327 Stundenkilometer, die Logano (44.316 Sekunden) deswegen erreichte, weil er dabei kräftig von seinem Teamkollegen Kyle Busch (44.317) angeschoben wurde. Diese superschnellen Two-Car-Breakaways gab es in beiden Einheiten zuhauf zu sehen, aber ob sie im Shootout und später im Daytona 500 letztlich zum Erfolg führen werden, ist bei weitem noch nicht sicher.


Fotos: Budweiser Shootout


Fraglich ist zum Beispiel, wie lange diese Strategie im Ernstfall umgesetzt werden kann. Dale Earnhardt Jr., der mit seinem Hendrick-Chevrolet im ersten Freien Training in 45.031 Sekunden die Bestzeit erzielte, schätzt die Zeitspanne auf "drei bis fünf Runden", bevor das Triebwerk des Pushers an die Grenze zum Überhitzen klopfen wird. Weiterhin bleibt abzuwarten, ob und wie viel Boden das große Feld im Vergleich zu zwei solchen Ausreißern verlieren wird.

Gleich am ersten Trainingstag führte also die nach den Dezember-Tests eingeführte kleinere Restrictor-Plate zu superschnellen Rundenzeiten auf dem nagelneuen Belag. Oder wie Carl Edwards (Roush-Ford) es formulierte: "Der Belag ist so perfekt, es wird ein wildes Rennen." Dann funktioniert hoffentlich auch die Streckenbeleuchtung ordentlich, die auf der Gegengerade während des zweiten Trainings kurzzeitig den Dienst versagte.

Die nach den beiden Sessions stattfindende Auslosung brachte eine recht interessante Startaufstellung zustande: Earnhardt zog die Pole-Position vor Tony Stewart (Stewart/Haas-Chervolet), Edwards und Vizechampion Denny Hamlin (Gibbs-Toyota). Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 23.) und Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 21.) starten weit hinten. Das Budweiser Shootout über 75 Runden startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit 24 Teilnehmern um kurz nach 2:00 Uhr MEZ.