Talladega: Wessen Titelträume enden vorzeitig?

Beim Restrictor-Plate-Rennen in Talladega ist die eine oder andere Massenkarambolage vorprogrammiert - Prognose für den Rennausgang unmöglich

(Motorsport-Total.com) - Die diesjährigen NASCAR-Playoffs gehen am Sonntag in die vierte von zehn Runden und der Ausgang des Good Sam Roadside Assistance 500 in Talladega ist so schwer vorzusagen wie bei keinem anderen Chase-Rennen. Favoriten gibt es auf dem Papier jede Menge, doch auf keiner anderen Strecke im NASCAR-Kalender können Siegträume so schnell zerplatzen wie auf dem 2,66 Meilen langen Superspeedway im US-Bundesstaat Alabama. Gefahren wird wieder mit Restrictor-Plates - den Luftmengenbegrenzern für die V8-Motoren - um so die Leistung von rund 850 auf rund 450 PS zu reduzieren und die Durchschnittsgeschwindigkeiten im vertretbaren Rahmen (um die 200 Meilen pro Stunde) zu halten.

Titel-Bild zur News: Race Action in Talladega im Mai 2012

This is Talladega: Windschatten-schlachten mit 43 Autos bei 320 km/h Zoom

Tabellenführer Brad Keselowski ging in Talladega zwar erst sieben Mal an den Start, hat aber nicht weniger als fünf Top-10-Platzierungen - darunter zwei Besuche in der Victory Lane - zu Buche stehen. Der Penske-Pilot gehört somit auf dem Papier auch am Sonntag wieder zum erlesenen Kreis der Sieganwärter. Am vergangenen Wochenende in Dover bewies der 28-Jährige aus Michigan, dass er sich um Statistiken einen feuchten Kehricht schert: Keselowski nahm nicht nur dem siebenfachen Dover-Sieger Jimmie Johnson in dessen "Wohnzimmer" die Tabellenführung ab, sondern feierte seine erste Top-10-Platzierung auf der "Monster Mile" überhaupt sofort in der Victory Lane. An diesem Wochenende spricht die Statistik aus der Vergangenheit klar für Keselowski. Ob er diese weiter verbessern kann, werden die 188 Runden am Sonntag zeigen müssen.

Verfolger Jimmie Johnson stand genau wie Keselowski zweimal in Talladega in der Victory Lane - zuletzt im April 2011 im Zuge des legendären Fotofinishs mit sechs Autos innerhalb weniger als einer Zehntelsekunde. Bei der Chase-Ausgabe des Restrictor-Plate-Schachs bewies "Five Time" schon mehrfach, dass er es versteht, sich aus allem herauszuhalten und wichtige Punkte mitzunehmen, während die Konkurrenz des Öfteren in einen der gefürchteten "Big Ones" - soll heißen eine der Talladega-typischen Massenkarambolagen im Feld - verwickelt wurde. Es wäre keine Überraschung, sollte sich Johnson auch diesmal wieder erst in der absoluten Schlussphase im Vorderfeld blicken lassen.

Letzte Chance für Greg Biffle und Matt Kenseth

Johnsons Hendrick-Teamkollegen Jeff Gordon und Dale Earnhardt Jr. sind mit sechs beziehungsweise fünf Talladega-Siegen die erfolgreichsten noch aktiven Fahrer auf dem Superspeedway in Alabama. Diese Tatsache allein wird ihnen am Sonntag aber ebenso wenig helfen wie die starken Hendrick-Triebwerke unter der Motorhaube. Die Entscheidung im Kampf um den Sieg wird aller Voraussicht nach einmal mehr dadurch fallen, wer sich im Tandem-Draft der letzten Runde am geschicktesten anstellt. Im Frühjahrsrennen Anfang Mai trickste Brad Keselowski in der letzten Runde seinen Hintermann Kyle Busch aus und fuhr zum Sieg.

Greg Biffle, Matt Kenseth

Greg Biffle und Matt Kenseth müssen unbedingt Punkte aufholen Zoom

Eingangs der letzten Runde lagen vor fünf Monaten noch die beiden Roush-Ford von Matt Kenseth und Greg Biffle an der Spitze, mussten dann aber tatenlos zusehen, wie der Keselowski-Busch-Express auf der Außenbahn nach vorn düste. Am kommenden Wochenende geht es für das Roush-Duo beinahe schon um die letzte Chance im Titelkampf. Greg Biffle und vor allem Matt Kenseth mussten in Dover Federn lassen und liegen nach drei von zehn Chase-Rennen nur auf den Plätzen elf und zwölf der Gesamtwertung. Kenseth beendete die bisherigen drei Restrictor-Plate-Rennen des Jahres allesamt in den Top 3 und wird bemüht sein, die lupenreine Bilanz auch nach dem vierten Rennen aufrechtzuerhalten. Wie viel die Statistiken im Vorfeld wert sind, darüber dürfte nicht zuletzt der eine oder andere "Big One" entscheiden.

Den gefürchteten Massenkarambolagen aus dem Weg zu gehen, darauf sind am Sonntag auch die übrigen Chase-Teilnehmer bedacht. Denny Hamlin kommt hinter Brad Keselowski und Jimmie Johnson als Dritter der Gesamtwertung nach Alabama und wird vor allem bemüht sein, nicht zu viele Punkte zu verlieren. Talladega-Spezialist Clint Bowyer, der von den zurückliegenden vier Rennen zwei gewann und eines nur um 0,003 Sekunden verlor, liegt auf Rang vier der Tabelle. Dahinter liegen der amtierende NASCAR-Champion Tony Stewart und Kasey Kahne punktgleichen auf den Plätzen fünf und sechs und jeweils sieben Punkte vor Dale Earnhardt Jr. Auch Martin Truex Jr. und Kevin Harvick - gegenwärtig auf den Plätzen acht und neun der Tabelle angesiedelt - sind durchaus als Experten für Restrictor-Plate-Rennen zu betrachten. Gleiches gilt für Jeff Gordon, den aktuellen Zehnten der Gesamtwertung.

Die kleinen Teams bleiben zu Hause

Nachdem für das Rennen am vergangenen Wochenende in Dover noch 48 Meldungen vorlagen, nehmen diesmal nur 44 Teams die Reise nach Talladega auf sich. Die kleinen Teams TriStar, Robinson, Go Green und die Leavine Family zogen es vor, zu Hause zu bleiben. Dafür setzt Joe Nemechek wie bei den Restrictor-Plate-Rennen üblich einen zweiten Nemco-Toyota ein, der erstmals von Timmy Hill gefahren wird. Für das vierte und letzte Saisonrennen auf einem der beiden großen Superspeedways holen auch die Wood Brothers ihren Ford mit der Startnummer 21 und Fahrer Trevor Bayne wieder aus der Garage. Im FAS-Ford mit der 32 sitzt Ex-Champion und Talladega-Sieger aus dem Oktober 1997, Terry Labonte.

Michael Waltrip

Michael Waltrip greift wie üblich in Talladega selbst ins Lenkrad Zoom

Die prominenteste Veränderung im Vergleich zur Vorwoche betrifft Michael Waltrip Racing. Dort übernimmt der Teamchef und Talladega-Sieger aus dem September 2003, Michael Waltrip, wie schon beim Frühjahrsrennen das Steuer des Waltrip-Toyota mit der 55, während sich Mark Martin das Rennen von der heimischen Couch anschaut. Im R3-Chevrolet sitzt in Person von Robert Richardson ein weiterer Superspeedway-Spezialist. Der Chevy mit der Startnummer 10 wird diesmal wieder von Tommy Baldwin und für David Reutimann an den Start gebracht. Im Baldwin-Chevy mit der 36 kehrt Dave Blaney ins Cockpit zurück, während J.J. Yeley anders als noch in Dover wieder in der 37 sitzt.

Motorvision TV überträgt auch das vierte von zehn Chase-Rennen des Jahres live. Beginn der Übertragung ist erneut Sonntagabend 19:00 Uhr MESZ mit Beginn der Pre-Race-Berichterstattung von ESPN. Die Grüne Flagge zum Good Sam Roadside Assistance 500 fällt gegen 20:15 Uhr. Am Motorvision-Mikrofon sitzen diesmal Stefan Heinrich und Lenz Leberkern.

Die Meldeliste für Talladega:

01. 1 Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
02. 2 Brad Keselowski (Penske-Dodge)
03. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
04. 9 Marcos Ambrose (Petty-Ford)
05. 10 David Reutimann (Baldwin-Chevrolet)
06. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
07. 13 Casey Mears (Germain-Ford)
08. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
09. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
10. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
11. 17 Matt Kenseth (Roush-Ford)
12. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
13. 20 Joey Logano (Gibbs-Toyota)
14. 21 Trevor Bayne (Wood-Ford) - Q
15. 22 Sam Hornish Jr. (Penske-Dodge)
16. 23 Robert Richardson (R3-Chevrolet) - Q
17. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet)
18. 26 Josh Wise (Front-Row-Ford) - Q
19. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
20. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet)
21. 30 David Stremme (Inception-Toyota) - Q
22. 31 Jeff Burton (Childress-Chevrolet)
23. 32 Terry Labonte (FAS-Ford)
24. 33 Cole Whitt (Childress-Chevrolet) - Q
25. 34 David Ragan (Front-Row-Ford)
26. 36 Dave Blaney (Baldwin-Chevrolet)
27. 37 J.J. Yeley (Gunselman-Chevrolet) - Q
28. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
29. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet)
30. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
31. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
32. 47 Bobby Labonte (JTG-Toyota)
33. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
34. 51 Kurt Busch (Phoenix-Chevrolet)
35. 55 Michael Waltrip (Waltrip-Toyota)
36. 56 Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota)
37. 78 Regan Smith (Furniture-Row-Chevrolet)
38. 83 Landon Cassill (BK-Toyota)
39. 87 Joe Nemechek (Nemco-Toyota) - Q
40. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
41. 93 Travis Kvapil (BK-Toyota)
42. 97 Timmy Hill (Nemco-Toyota) - Q
43. 98 Michael McDowell (Parsons-Ford) - Q
44. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)

Der Zeitplan für Talladega (MESZ):

Freitag, 5. Oktober:
20:30 Uhr: Erstes Freies Training
22:00 Uhr: Zweites Freies Training

Samstag, 6. Oktober:
18:00 Uhr: Qualifying

Sonntag, 7. Oktober:
20:00 Uhr: Good Sam Roadside Assistance 500

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt