• 05.08.2008 12:37

  • von Pete Fink

Silly-Season-Update nach Pocono

Offene Fragen gibt es noch um den vierten Childress-Chevrolet und den zweiten Penske-Dodge mit drei Favoriten - Gerüchte um Chevrolet und Ford

(Motorsport-Total.com) - In Sachen Silly Season verlief das Pocono-Wochenende ungewöhnlich ruhig. Die klarste Aussage im Hinblick auf die Sprint-Cup-Saison 2009 lieferte Scott Riggs, der sagte, dass er zu "99,9 Prozent" sicher sei, in kommenden Jahr nicht mehr für Stewart-Haas-Racing zu fahren. Dort gilt nach wie vor Ryan Newman als Kandidat Nummer eins für das zweite Auto neben Tony Stewart.

Titel-Bild zur News: Martin Truex Jr.

Wohin geht die weitere Sprint-Cup-Reise von Martin Truex Jr.?

Während Riggs - seinen Sponsor State Water Heaters soll er übrigens mitnehmen können - Kontakte zu Bill Davis Racing, Yates Racing und Robby Gordon Motorsports aufgenommen haben soll, konzentriert sich die Silly Season auf zwei interessante Cockpits, um die drei Piloten kämpfen.#w1#

Die Entscheidung um die Besetzung des vierten Childress-Chevrolets soll in dem kommenden Wochen fallen und offenbar wird sie zwischen Martin Truex Jr. und Casey Mears getroffen werden. Während Truex auch bei Dale Earnhardt Inc. bleiben könnte, werden Mears intensive Kontakte als Newman-Nachfolger bei Roger Penske nachgesagt.

Dies ist das zweite noch offene interessante Cockpit für die Sprint-Cup-Saison 2009, wo auch Penske-Testfahrer David Stremme gute Chancen besitzen soll. Mögliche Konstellationen gibt es also einige, unter denen jedoch eine Variante für ein paar Fragezeichen sorgen würde.

Denn angenommen Truex würde einen neuen DEI-Vertrag unterschreiben und Mears würde bei Penske in die Fußstapfen seines legendären Onkels Rick Mears steigen, der für Roger Penske viermal das Indy 500 gewann, dann würde Richard Childress ein Problem für die Besetzung seines vierten Chevrolets bekommen.

Der pikante Hintergrund: Der Penske-Dodge ist 2009 sicher in den Top 35 qualifiziert, während der vierte Childress-Chevrolet mit General Mills zwar einen festen Sponsor hat, als neues Team aber eben durch die Sprint-Cup-Qualifikationsmühle gehen muss.

Noch eine kleine Randnotiz aus Pocono: Nach unbestätigten Gerüchten denken Chevrolet und Ford angeblich darüber nach, in Zukunft im Bereich der Motorenentwicklung zusammenzuarbeiten. Hintergrund sei die Stärke von Toyota und darüber hinaus auch die immensen wirtschaftlichen Probleme der beiden US-Hersteller.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!