• 12.10.2007 02:47

  • von Pete Fink

"Rocket-Man" Newman wieder auf Pole in Charlotte

Ryan Newman machte seinem Spitznamen alle Ehre und holte sich die Pole Position beim Bank of America 500 vor Jimmie Johnson und Bobby Labonte

(Motorsport-Total.com) - Penske-Pilot Ryan Newman wiederholte seine starke Performance vom Mai dieses Jahres, und holte sich in seinem Dodge Charger auch im zweiten Nextel-Cup-Rennen auf dem Lowe's Motor Speedway von Charlotte seine insgesamt 42. Pole Position mit einer Zeit von 28,512 Sekunden. Newman ließ dabei den Top-Favoriten Jimmie Johnson (Hendrick/Chevrolet) um 61 Hundertstelsekunden relativ klar hinter sich.

Titel-Bild zur News: Ryan Nemwan

Ryan Newman steht in Charlotte wieder einmal auf der Pole Position

Auf Rand drei gelang Bobby Labonte, der NASCAR-Champion aus dem Jahr 2000, eine kleine Überraschung: Er stellte seinen Petty-Dodge in 28,668 Sekunden auf Rang drei, und konnte damit den Gesamtführenden Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet; 28,678 Sekunden) knapp hinter sich lassen. Guter Fünfter wurde Evernham-Youngster Kasey Kahne in 28,710 Sekunden.#w1#

Mit Jamie McMurray und Matt Kenseth folgten die besten Ford Fusion, vor dem zweiten Penske von Kurt Busch. Casey Mears, der Charlotte-Sieger vom Mai 2007 und Kansas-Gewinner Greg Biffle rundeten die Top 10 ab. Juan Pablo Montoya musste bereits als Zweiter auf seine beiden Qualifikationsrunden gehen, und startet am Samstagabend von Position 36.

Allmendinger in - Vickers out

A.J. Allmendinger

A.J. Allmendinger muss die Red-Bull-Farben in Charlotte vertreten Zoom

Am hinteren Ende des Feldes verschob sich die Konstellation im Vergleich zum freien Training kräftig. Aufgrund der kühleren Bedingungen purzelten die Zeiten erheblich, und Scott Riggs (Evernham/Dodge) war derjenige unter den Zeitqualifikanten, der seine Pace entscheidend verbessern konnte. Riggs fuhr eine Zeit von 28,865 Sekunden, und war am Ende als 14. einen Platz besser als Ward Burton in seinem Morgan-McClure-Chevrolet.

Auch zwei MWR-Toyotas schafften den Sprung ins Hauptfeld: Michael Waltrip und David Reutimann sind am Samstag ebenso qualifiziert, wie Red-Bull-Pilot A.J. Allmendinger. Dazu gesellen sich noch Bill Elliot, der keine seiner Championship Provisional aufbrauchen musste, da er sich über die Zeit qualifizierte, sowie Bill-Davis-Pilot Jeremy Mayfield, und John Andretti im BAM-Dodge.

Nicht gereicht hat es dagegen für den dritten MWR-Toyota von Dale Jarrett, der am Freitag über seine NASCAR-Zukunft berichten wird, sowie - etwas überraschend - für "Front Row" Joe Nemechek und den zweiten Red Bull von Brian Vickers. Erneut ohne Chance blieb Sam Hornish Jr., der damit auch im vierten Nextel-Cup-Anlauf vorzeitig nach Hause fahren muss. Die beiden Exoten Carl Long und Kirk Shelmerdine hatten nie eine echte Chance.

Die Platzierungen der Zeit-Qualifikanten:

Im Rennen dabei:

14. Scott Riggs (Evernham/Dodge) 28,865
15. Ward Burton (Morgan/McClure/Chevrolet) 28,890
19. Michael Waltrip (MWR/Toyota) 28,914
20. David Reutimann (MWR/Toyota) 28,916
30. A.J. Allmendinger (Red Bull/Toyota) 29,047
35. Bill Elliott (Wood/Ford) - Championship Provisional 29,121
38. Jeremy Mayfield (Bill Davis/Toyota) 29,241
41. John Andretti (BAM/Dodge) 29,267

Nicht im Rennen:

42. Dale Jarrett (MWR/Toyota) 29,289
43. Joe Nemechek (Furniture Row/Chevrolet) 29,324
44. Brian Vickers (Red Bull/Toyota) 29,362
47. Sam Hornish Jr. (Penske/Dodge) 29,427
48. Carl Long (E+M/Dodge) 29,686
49. Kirk Shelmerdine (Shelmerdine/Chevrolet) 31,021