"Road Runner" Ambrose übernimmt das Kommando
Straßenkurs-Spezialist Marcos Ambrose beendete das Abschlusstraining in Watkins Glen auf Platz eins vor Kurt Busch - Scott Speed auf Platz 14
(Motorsport-Total.com) - Die Sprint-Cup-Piloten haben auf dem Straßenkurs von Watkins Glen nach dem ersten Freien Training auch die anschließende Happy-Hour und damit die letzten Trainingsrunden im Renn-Trimm hinter sich gebracht. Da die Strecke im Laufe des Tages mehr und mehr Grip entwickelte, lagen die Topzeiten bereits früh unter denen aus dem ersten Freien Training.

© Ford
Marcos Ambrose wurde in der Happy-Hour seiner Favoritenrolle gerecht
In den Schlussminuten wechselte der Großteil der Piloten auf das Qualifying-Setup, woraufhin die Zeiten nochmals purzelten. Straßenkurs-Spezialist Marco Ambrose holte sich in 1.09,666 Minuten (126,604 Meilen pro Stunde) die Bestzeit. Der Ford-Pilot in Diensten von Richard Petty Motorsports hatte nach 80 Minuten satte 0,448 Sekunden Vorsprung auf den Zweitschnellsten - Kurt Busch im Penske-Dodge. Das vorangegangene Freie Training hatte Ambrose, der am Sonntag zum engsten Favoritenkreis zu zählen ist, noch auf Platz 13 abgeschlossen.
"Wir werden am Sonntag definitiv eine Rolle spielen", ist sich Ambrose sicher. Der Australier will an diesem Wochenende endlich seinen ersten Sprint-Cup-Sieg unter Dach und Fach bringen. Der Kurs in Watkins Glen bietet ihm dazu sicherlich die besten Chancen, konnte Ambrose doch seine bisherigen drei Starts auf dem zweiten Straßenkurs im Kalender allesamt unter den Top 3 beenden.
Hinter Kurt Busch schloss Sprint-Cup-Tabellenführer Carl Edwards die Happy-Hour als Drittschnellster ab. Dem Roush-Piloten fehlten unter dem Strich 0,467 Sekunden auf die Bestzeit von Markenkollege Ambrose. Brad Keselowski zeigte im zweiten Dodge Charger des Penske-Teams als Vierter erneut eine starke Leistung. Waltrip-Pilot Martin Truex Jr. fuhr den schnellsten Toyota auf Rang fünf.
Die Meute der Toyota Camry von Joe Gibbs Racing wurde im Abschlusstraining von Joey Logano (6.) angeführt. Teamkollege Kyle Busch, der in der ersten Session die Bestzeit markierte hatte und am Samstag als Letzter in das Qualifying auf der vier Kilometer langen Traditionsstrecke gehen wird, hielt sich lange Zeit in den Top 10 auf und landete schließlich auf Platz 16. Denny Hamlin fuhr den dritten Gibbs-Toyota auf Rang 19.
Hendrick-Pilot Jimmie Johnson platzierte sich als Achter zwischen dem Childress-Duo Clint Bowyer (7.) und Jeff Burton (9.). Watkins Glen ist eine von nur fünf Strecken im aktuellen Sprint-Cup-Kalender, auf denen der fünffache Champion nach wie vor auf seinen ersten Sieg wartet.
Die Straßenkurs-Spezialisten Casey Mears (Germain-Toyota), Andy Lally (TRG-Ford) und A.J. Allmendinger (Petty-Ford) schlossen das Abschlusstraining auf den Plätzen zehn, elf und zwölf ab. Vorjahressieger Juan Pablo Montoya begnügte sich im Earnhardt/Ganassi-Chevy nach Platz zwei im ersten Freien Training in der Happy-Hour mit Rang 15.
Scott Speed lässt aufhorchen
Eine starke Leistung zeigte unterdessen Scott Speed im Front-Row-Ford. Der NASCAR-Rückkehrer beendete die Happy-Hour auf Position 14 und gab anschließend zufrieden zu Protokoll: "Das Auto liegt nicht schlecht. Hoffentlich können wir hier auch am Sonntag gut aussehen."
Derweil beendete Andrew Ranger, der genau wie Speed im Formelsport groß geworden ist, die Session im FAS-Ford lediglich auf Platz 45 unter 46 Piloten. Der Kanadier gibt an diesem Wochenende sein Sprint-Cup-Debüt, nachdem er bis dato neun Nationwide-Einsätze vorweisen kann.
Bereits nach wenigen Minuten ereignete sich auf der Traditionsstrecke im US-Bundesstaat New York der erste Zwischenfall. Matt Kenseth (Roush-Ford; 39.) fuhr in Turn 5 auf den privaten Dodge von Robby Gordon (18.) auf, nachdem dieser aufgrund von Bremsproblemen urplötzlich unfreiwillig verzögerte. Kenseth konnte dem mit blockierenden Rädern verlangsamenden Gordon-Dodge nicht mehr ausweichen und beschädigte sich beim Kontakt die Frontpartie seines Ford Fusion. Im vorangegangenen Freien Training hatte Gordon bereits mit ähnlichen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Nach einer Stunde verlor Dale Earnhardt Jr. seinen Hendrick-Chevrolet mit der Startnummer 88 in Turn 1 aus der Kontrolle, konnte nach dem durch den Dreher einhergehenden Zeitverlust aber weiterfahren und beendete die Happy-Hour auf Position 33 unmittelbar hinter dem Stewart/Haas-Duo Ryan Newman und Tony Stewart.
Am Samstag steht den Sprint-Cup-Piloten das Qualifying in Watkins Glen ins Haus, welches um 17:30 Uhr MESZ beginnt. Die Grüne Flagge zum über 90 Runden angesetzten Heluva Good! Sour Cream Dips at the Glen fällt am Sonntag kurz nach 19:00 Uhr MESZ.

