Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Neues von der Speedway-Front
Das New-York-Projekt der ISC scheint endgültig ad acta gelegt werden zu können, während Bruton Smith seine Auslagerungspläne in Charlotte vorantreibt
(Motorsport-Total.com) - In der NASCAR gibt es zwei Konzerne, die zusammen den Löwenanteil der im Nextel Cup befahrenen Strecken unter sich vereinen. Zum einen ist das die International Speedway Corporation von Brian France, zum anderen die Speedway Motorsports Inc. von Bruton Smith - beide sorgen derzeit für einige Schlagzeilen.

© Fink/MST
Bruton Smith: Zu neunzig Prozent wird der Lowe's Motor Speedway umgesiedelt
Die ISC träumt in Sachen Expansion seit längerer Zeit von einem Nextel-Cup-Event im Großraum New York und hat dazu im Jahr 2000 ein Grundstück in Staten Island erworben. Die Absicht war, dort einen 600 Millionen US-Dollar teuren Speedway aus dem Boden zu stampfen, der nach einer Bauzeit von fünf Jahren ein 0,75 Meilenoval mit einer Startkapazität von etwa 80.000 Sitzplätzen darstellen sollte.#w1#
Dies dürfte jedoch nun Geschichte sein, denn nach vielen Protesten seitens Bürgern und Lokalpolitikern hat die ISC nun aufgeben und will das Grundstück wieder verkaufen. "Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir unser Staten-Island-Projekt nicht vollenden konnten", erklärte ISC-Präsidentin Lesa France Kennedy in Atlanta. "Das bedeutet jedoch nicht, dass unser Interesse am Großraum New York nun verflogen ist."
Charlotte wird zu 90 Prozent ausgelagert
Unterdessen treibt Bruton Smith seine Auslagerungspläne in Charlotte voran. "Ich habe an einem Masterplan für den Lowe's Motor Speedway schon eineinhalb Jahre lang gearbeitet", so der SMI-Chef in Atlanta. "Aber nun werde ich den Stecker ziehen."
Der Streit eskalierte vor ein paar Wochen über der Planung einer zusätzlichen Dragsterstrecke neben dem Speedway, der zu Protesten aus der Bevölkerung führte, worauf Smith mit einer Umsiedlung drohte - und die Lokalpolitiker schleunigst eine 180 Grad Wendung suggerierten.
Doch das Tischtuch scheint zerschnitten und Smith berichtete nun in Atlanta von etwa 15 Angeboten rund um den Charlotte-Airport. Alleine der Gouverneur von South Carolina sei fünf Stunden bei ihm gewesen, "ich habe überhaupt nicht realisiert, dass ein Speedway so wertvoll sein kann."

