Neue Qualifying-Regeln ab Pocono

(Motorsport-Total.com) - Beginnend mit dem Sprint-Cup-Wochenende in Pocono (10.-12. Juni) gelten für alle drei NASCAR-Topserien (Sprint Cup, Nationwide, Trucks) neue Regeln was das Qualifying betrifft. Gemäß einer Meldung seitens NASCAR wird die Reihenfolge, in der die Piloten ins Qualifying gehen, ab dem kommenden Wochenende nur noch anhand der Zeiten des ersten Freien Trainings ermittelt. Bis dato wurden bei zwei den Quali-Läufen vorausgehenden Trainingssitzungen die kombinierten Zeiten herangezogen.

Titel-Bild zur News:

Das Qualifying selbst wird auch in Zukunft in umgekehrter Reihenfolge des Trainingsergebnisses aufgenommen, wobei die außerhalb der Top35 der Owner-Wertung platzierten Wagen nicht mehr in einer separaten Gruppe am Ende der Session auf die Strecke geschickt werden. Stattdessen werden alle am Training teilgenommenen Fahrzeuge in umgekehrter Reihenfolge ins Qualifying geschickt - ungeachtet dessen, ob sich ein Fahrzeug innerhalb oder außerhalb der Top35 der Owner-Wertung befindet.

Zudem müssen sich in Zukunft alle Fahrzeuge mit vollem Tank für das Rennen qualifizieren. An diesem Wochenende in Kansas gibt es daher letztmalig das Szenario, dass die Piloten sowohl kurz vor Ende der dem Qualifying vorausgehenden Session als auch auf den zwei Quali-Runden selbst mit wenig Sprit auf die Strecke gehen.

Für den Fall, dass vor dem Qualifying wetterbedingt kein Training stattfinden konnte, kommt wie bis zum Ende der Saison 2010 eine Auslosung der Reihenfolge zum Tragen. Sollte auch das Qualifying selbst verregnet sein, wird die Startaufstellung für das Rennen anhand der Top35 der Owner-Wertung ermittelt. Die weiteren Positionen richten sich nach dem Datum der Einschreibung für das jeweilige Wochenende.