• 22.06.2007 20:27

  • von Harry Miltner

NASCARs ältester Superspeedway umgebaut

Der Darlington Raceway, ältester Superspeedway der NASCAR-Serie, wird derzeit umgebaut

(Motorsport-Total.com) - Die Umbauarbeiten am Darlington Raceway haben zur großen Freude von Streckenboss Chris Browning begonnen.

Titel-Bild zur News: Start Darlington

Der Darlington Raceway bekommt eine neue Asphaltdecke und noch mehr

NASCARs ältester Superspeedway wird um zehn Millionen US Dollar adaptiert. Dabei werden unter anderem die Strecke neu asphaltiert und ein dritter Zugangstunnel gebaut. "Ich finde es einfach großartig, denn es ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Kurses."#w1#

Bereits diese Woche wurden die "Safer"-Sicherheitswände abgenommen und kommende Woche wird zwischen den Kurven drei und vier ein neuer Tunnel gebaut. Im August wird eine neue Asphaltauflage verlegt.

Browning hat von NASCAR schon eine Kopie des Vorvertrags für die Rennen am Muttertag bekommen. Nachdem die vergangenen drei Rennwochenenden in Darlington immer ausverkauft waren, sah sich Browning bestärkt in seinem Vorhaben den Umbau zu finanzieren und ließ vor der Anlage ein Schild mit der Aufschrift "Neuer Asphalt, gleiche Einstellung" aufstellen.

Der Kurs wurde seit 1995 nicht mehr neu asphaltiert und war dementsprechend holprig und abgefahren. "Jeder wusste, dass die Strecke überholt werden musste."

Wenn die Fahrer nun nächstes Frühjahr zurückkommen, werden sie eine frischere und schnellere Piste vorfinden. Ward Burtons Qualifyingrekord von 173.797 mph aus dem Jahr 1996 wird wohl ebenfalls purzeln. Dieses Jahr kam Clint Bowyer bei seiner Polerunde lediglich auf 164.987 mph.

Laut Browning sollen die Arbeiten im November abgeschlossen sein und der Kurs mehreren Rennfahrschulen übergeben werden. Er plant sogar Saisonticketkäufern eine Runde im eigenen Wagen auf dem Kurs - hinter dem Pace-Car - zu schenken.

Durch die glattere Piste könnten auch wieder U.S. Auto Club Events, also Formel-Rennen nach Darlington zurückkehren.

Als nächstes will Browning die Boxengasse, das Infield und die Fanzonen verbessern. "Um weiter wachsen zu können und die Rennen für alle Beteiligten zu einem noch positiveren Erlebnis zu machen, müssen wir diese Veränderungen vornehmen."