Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
NASCAR Pocono: Blaney entreißt Harvick die Pole-Position
Penske-Pilot Ryan Blaney im Qualifying zum Pocono 400 einen Tick schneller als Kevin Harvick, im entscheidenden Segment "nur" Zweiter ist
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelschlag in Charlotte in Form des All-Star Race und des Coca-Cola 600 gibt es nun ab Juni wieder den wöchentlichen Ortswechsel im NASCAR-Kalender. An diesem Wochenende wird auf dem mit nur drei Kurven versehenen Pocono Raceway in Long Pond im US-Bundesstaat Pennsylvania gefahren.

© LAT
Ryan Blaney war in Q3 einen Tick schneller als Kevin Harvick Zoom
Im Qualifying zum Pocono 400 war Ryan Blaney (Penske-Ford) der Schnellste. Mit Q3-Bestzeit von 50,877 Sekunden (176,897 Meilen pro Stunde) verwies auf dem "Tricky Triangle" allen voran Kevin Harvick (Stewart/Haas-Ford) ganz knapp in die Schranken. Harvick hatte zuvor sowohl in Q1 als auch in Q2 Bestzeit gefahren, war in Q3 aber 0,026 Sekunden langsamer als Blaney.
"Es kommt eben auf alle drei Segmente an. Mein Crewchief (Jeremy Bullins; Anm. d. Red.) war eine große Hilfe, denn wir haben genau die richtigen Veränderungen vorgenommen", so Blaney, für den es nach Las Vegas die zweite Pole-Position der laufenden Saison ist. Diese kam ein Jahr, nachdem er eben in Pocono seinen ersten Cup-Sieg eingefahren hat, zustande.
In der zweiten Reihe hinter Blaney und Harvick nehmen am Sonntag Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet; 3.) und Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Toyota; 4.) Aufstellung. Für McMurray bedeutet der dritte Startplatz das beste Qualifying-Ergebnis seit er eben in Pocono im August 2017 ebenfalls auf den dritten Startplatz gefahren war. Die dritte Startreihe wird gebildet von den Brüdern Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 5.) und Kurt Busch (Stewart/Haas-Ford; 6.).
Austin Dillon (Childress-Chevrolet) war als Zwölfter Langsamster in Q3. Indes sah Q2 unter anderem das Ausscheiden von Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet; 13.), Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 15.) und Brad Keselowski (Penske-Ford; 17.).
Schon in Q1 war allen voran für Erik Jones (Gibbs-Toyota; 25.) und Matt Kenseth (Roush-Ford; 26) Feierabend. Auch Aric Almirola (Stewart/Haas-Ford; 34.) scheiterte bereits im ersten Segment am Weiterkommen. Grund: Gerade als Almirola seine letzte fliegende Runde in Angriff nehmen wollte, war die Zeit in Q1 abgelaufen.
Der Start zum Pocono 400 über 160 Runden (aufgeteilt in 50-50-60 Runden) erfolgt am Sonntag gegen 14:15 Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar