NASCAR: Michigan-Pole für Kurt Busch

Kurt Busch fährt im Qualifying auf dem Michigan International Speedway zu seiner zweiten NASCAR-Pole 2018 - Martin Truex Jr. in Q2 draußen, Kyle Larson gar schon in Q1

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Michigan International Speedway steigt an diesem Wochenende das 15. Saisonrennen der NASCAR Cup-Saison 2018. Bei diesem ist auf dem Papier neben den drei bislang dominanten Fahrern Kevin Harvick, Kyle Busch und Martin Truex Jr. auch Kyle Larson der Gejagte. Schließlich hat der Kalifornier in Diensten des Ganassi-Teams die drei zurückliegenden Michigan-Rennen seit August 2016 allesamt für sich entschieden. Die Ausgangslage für einen möglichen vierten Sieg in Folge ist für Larson allerdings alles andere als optimal.

Titel-Bild zur News: Kurt Busch

Kurt Busch hielt in Q3 die Favoriten in Schach: Zweite Pole-Position 2018 Zoom

Im Qualifying zum FireKeepers Casino 400, das am Sonntag auf dem Plan steht, war keiner der vier erwähnten Piloten der Schnellste. Die Pole-Position eroberte am Freitag nämlich Kurt Busch (Stewart/Haas-Ford) mit einer Q3-Rundenzeit von 35,405 Sekunden (203,361 Meilen pro Stunde). Für den älteren der beiden Busch-Brüder ist des die zweite Pole-Position der laufenden Saison, nachdem er Anfang April auf dem Texas Motor Speedway in Fort Worth Quali-Schnellster gewesen war.

Lokalmatador Brad Keselowski (Penske-Ford) fuhr mit einem Rückstand von gerade mal 0,034 Sekunden auf Busch auf den zweiten Startplatz. In Person von Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 3.) und Kevin Harvick (Stewart/Haas-Ford; 4.) starten zwei der NASCAR-Größen 2018 aus der zweiten Reihe. Harvick hatte sowohl in Q1 als auch in Q2 die Bestzeit hingelegt, baute im entscheidenden Q3 aber ab.


Fotos: NASCAR 2018: Brooklyn


Titelverteidiger Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Toyota) startet als 17. nur aus dem Mittelfeld, nachdem er den Q3-Einzug verpasst hat. Derweil scheiterte Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet) sogar schon am Q2-Einzug und startet am Sonntag nur von Position 26. "Ich hatte schon am gesamten Tag ziemlich starkes Untersteuern. Ich glaube aber an die cleveren Leute im Team und daran, dass es besser wird", so der dreimalige Michigan-Sieger.

Eine in dieser Saison äußerst seltene Meldung: Alle anwesenden Einsatzautos (diesmal sind es deren 39) haben die technische Inspektion rechtzeitig vor Beginn des Qualifyings bestanden.

Die Grüne Flagge für die Renndistanz von 200 Runden (aufgeteilt in 60-60-80 Runden) fällt am Sonntag gegen 14:15 Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ).

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!
MW M5 Touring mit H&R-Tieferlegungsfedern" alt="Bild zum Inhalt: Der neue BMW M5 Touring mit H&R-Tieferlegungsfedern" loading="lazy" decoding="async" width="300" height="150">
Der neue BMW M5 Touring mit H&R-Tieferlegungsfedern

Bild zum Inhalt: Fiat Grande Panda (2025) im Video: Warum kaufen und warum nicht?!
Fiat Grande Panda (2025) im Video: Warum kaufen und warum nicht?!

Bild zum Inhalt: Der Innenraum des Citroen C5 Aircross 2025) im Detail
Der Innenraum des Citroen C5 Aircross 2025) im Detail

Bild zum Inhalt: Spritpreise geben wieder nach
Spritpreise geben wieder nach

Bild zum Inhalt: Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft
Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft

Bild zum Inhalt: Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!
Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!