Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mayfields ungewöhnliche Maßnahme
Im Kampf um seine Rehabilitierung nahm Jeremy Mayfield jetzt in einer Radiosendung direkten Kontakt zu NASCAR-Chef Brian France auf
(Motorsport-Total.com) - Seit etwa dreieinhalb Jahren liegt Jeremy Mayfield nach einem positiven Drogen-Test im Clinch mit der NASCAR und seit rund einem Jahr hat er in den USA auch massive juristische Probleme. Nach einer Hausdurchsuchung im Herbst 2011 wurden bei Mayfield gestohlene Waren im Gegenwert von etwa 100.000 US-Dollar gefunden. Das nach wie vor schwebende Verfahren umfasst nicht weniger als 19 schwerwiegende Einzelvorwürfe.

© NASCAR
Jeremy Mayfield gibt nicht auf und will ein NASCAR-Comeback
Mayfield will sich jetzt - nach eigener Aussage - in den kommenden Wochen mit der US-Justiz einigen und sogar schuldig bekennen, aber nur für den Fall, dass ihm keine Gefängnisstrafe aufgebrummt wird. Und der 44-Jährige will zurück in die NASCAR, wo er im Mai 2009 in Richmond das letzte seiner bisher 433 Sprint-Cup-Rennen fuhr.
Dazu griff er in dieser Woche zu einer höchst ungewöhnlichen Maßnahme, denn er rief in der Radio-Sendung 'NASCAR Live' an, bei der gerade NASCAR-Chef Brian France zu Gast war. Dem Vernehmen nach wurde France seitens der Verantwortlichen des 'Motor Racing Networks' über den prominenten Anrufer informiert und stellte sich Mayfield.
"Ich würde Brian gerne fragen, ob er es akzeptiert, wenn ich zum Rennsport zurück kehren möchte und ob wir uns zusammen setzen können und darüber sprechen können, was ich tun muss, um das alles umzusetzen", lautete Mayfields Frage. France reagierte souverän: "Jeremy, du kennst den Weg, der dich zurückführen würde. Dieser Weg ist für alle gleich."
Damit sprach France das NASCAR-eigene "Road-to-Recovery"-Programm an, das unter anderem auch A.J. Allmendinger im Sommer erfolgreich durchlief. France: "A.J. hat es geschafft und wir sind froh, dass wir ihn wieder haben. Es liegt also nur an dir." Im Gegensatz zu Allmendinger, der seine Schuld sofort eingestand, hatte sich Mayfield sogar mit juristischen Mitteln gegen seine Suspendierung gewehrt.
Eine wörtliche Aufzeichnung des Dialogs zwischen France und Mayfield finden Sie hier.

