• 25.10.2013 23:05

  • von Pete Fink

Martinsville-Quali: Johnson in der Toyota-Zange

Denny Hamlin auf Pole, Kyle Busch und Matt Kenseth in Reihe zwei - Jimmie Johnson (2.) muss sich in Martinsville mit einigen Gibbs-Toyotas messen

(Motorsport-Total.com) - Eins, drei und vier. Joe Gibbs Racing machte in der Qualifikation zum Goody's Headache Relief Shot 500 einen geschlossen starken Eindruck. Vor allem Denny Hamlin bewies einmal mehr, dass er ein echter Martinsville-Spezialist ist. Viermal hat der Gibbs-Pilot auf dem traditionsreichen Short-Track in seinem Heimatstaat Virginia schon gewinnen können. Am Freitagabend reichte dem nach wie vor an Rückenproblemen leidenden Hamlin eine Runde von 19,013 Sekunden zur Pole-Position.

Titel-Bild zur News: Denny Hamlin

Denny Hamlin und Miss Coors Light feiern die Martinsville-Pole Zoom

Hamlin hat nach seiner Verletzung mit der Meisterschaftsentscheidung nichts mehr zu tun und zeigte sich nach seiner Pole als perfekter Teamplayer: "Wir haben hier für unsere Teamkollegen getestet und das scheint geholfen zu haben", sagte der 32-Jährige. In Sachen Setups will Hamlin seinen Teamkollegen Matt Kenseth und Kyle Busch unter die Arme greifen. War dies alles ein erster Fingerzeig für den Rennsonntag?

Die beiden Meisterschaftskonkurrenten Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 19,061) und Matt Kenseth (Gibbs-Toyota; 19,092) nahmen sich nicht viel. Johnsons erste von zwei Runden war recht vorsichtig, während Kenseth einen kleinen Fehler einbaute. Am Ende reichte die jeweils zweite Runde zu den Positionen zwei und vier. Kyle Busch im dritten Gibbs-Toyota egalisierte als letzter Starter die Johnson-Zeit, was für den jüngeren Busch-Bruder zu Startplatz drei reichte.


Fotos: NASCAR in Martinsville


Johnson befindet sich am Sonntagabend also in einem Gibbs-Sandwich, das aus Toyota-Sicht noch um Clint Bowyer (Waltrip; 19,096; 5.) verstärkt wird. Bowyer verpasste nach seiner Bestzeit im Freien Training eine noch bessere Startposition nach einem ganz leichten Mauerstreifer. Daraus folgt: Der aktuelle Sprint-Cup-Tabellenführer Johnson muss sich zu Rennbeginn gleich mit vier Toyota-Piloten auseinandersetzen.

Ford brachte mit Joey Logano (Penske; 6.) und etwas überraschend David Ragan (Front Row; 8.) zwei Ford Fusion in die Top 10. Vom Roush-Team war in Martinsville wieder einmal wenig zu sehen: Carl Edwards (14.), Ricky Stenhouse (20.) und Greg Biffle (33.) landeten unter ferner liefen. Bester Earnhardt/Ganassi-Pilot war Talladega-Sieger Jamie McMurray auf Startplatz sieben.

Jimmie Johnson, Matt Kenseth

Dialog der Titel-Kandidaten: Matt Kenseth und Jimmie Johnson Zoom

Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) und Kevin Harvick (Childress-Chevrolet), die beide noch Außenseiterchancen auf den NASCAR-Titel 2013 besitzen, kamen in der Qualifikation auf die Positionen neun und zehn. Die weiteren Startpositionen der Chaser: Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) auf P12, Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet) auf P17, Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet) auf P19 und Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) auf P25.

Damit ist die Startaufstellung von Martinsville angerichtet. Am Samstag folgen noch zwei Freie Trainings, in denen es vor allem um die Rennsetups gehen wird. Der Rennstart zum siebten von zehn Chase-Rennen ist am Sonntagabend für kurz nach 18:40 Uhr geplant. 'Motorvision TV' überträgt die 500 knackigen Short-Track-Runden aus Martinsville wie immer live inklusive der kompletten Pre-Race-Show ab 18:00 Uhr. Am Mikrofon sitzen Stefan Heinrich und Pete Fink.