• 02.11.2007 15:08

  • von Pete Fink

Loudon verkauft - kommt Las Vegas?

SMI-Chef Bruton Smith hat nach US-Quellen den New Hampshire International Speedway in Loudon gekauft - kommt bald ein zweites Las-Vegas-Rennen?

(Motorsport-Total.com) - Die Gerüchte um einen Verkauf des New Hampshire International Speedways verdichten sich: Bruton Smith wird heute Abend in Texas eine Pressekonferenz abhalten, auf der "große Neuigkeiten" bekannt gegeben werden sollen. Verschiedene US-Quellen berichten, dass die Transaktion zwischen Smith und dem bisherigen Loudon-Chef Bob Bahre bereits abgeschlossen sei. Als Kaufpreis kursieren 350 Millionen US-Dollar.

Titel-Bild zur News: Loudon, New Hampshire International Speedway

Der New Hampshire International Speedway hat wohl einen neuen Besitzer

Damit hätte das Smith-Imperium Speedway Motorsports Inc. neben Bristol, Charlotte, Atlanta, Texas (je zwei Rennen pro Saison), Las Vegas und dem Infineon Raceway (je ein Saisonrennen) einen weiteren Hochkaräter im Konzern-Portfolio. Bislang richtet die SMI zehn hochprofitable Nextel-Cup-Rennen aus und würde damit seine Bilanz auf ein Dutzend erhöhen.#w1#

Denn Loudon hat zwei jährliche, hochattraktive Termine im NASCAR-Kalender, nämlich Anfang Juli und vor allem das Auftaktrennen zum jährlichen Nextel-Cup-Chase. Speziell um diesen Termin kursieren weitere Gerüchte, da Smith in Las Vegas bislang nur einen Fix-Termin besitzt. Doch ein zweites Saisonrennen in der Spielermetropole wäre vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht viel attraktiver, als die Traditionsstrecke in New England, die ganz im Nordosten der USA liegt.

Speziell das Auftaktrennen des Chase stand in der Vergangenheit in der Kritik. Zum einen sei New Hampshire kein repräsentativer Ort für den Playoff-Start, zum anderen ist das Renngeschehen in Loudon für NASCAR-Verhältnisse relativ unattraktiv, was Denny Hamlin und Clint Bowyer 2007 mit zwei souveränen Siegen untermauerten.

Aber: Dieser Wechsel bedarf natürlich der Zustimmung der NASCAR. Und für die kommende Saison sollte ein solches Konstrukt nicht mehr zustande kommen können, da der Sprint-Cup-Kalender 2008 bereits festgezurrt ist.