• 03.10.2007 09:11

  • von Pete Fink

"The Rock" bringt 4,4 Millionen US-Dollar

Der traditionsreiche North Carolina Speedway wurde gestern in Rockingham für 4,4 Millionen US-Dollar an Ex-Pilot Andy Hillenburg verkauft

(Motorsport-Total.com) - Zwischen 1965 und 2004 war der North Carolina Speedway in Rockingham, besser bekannt unter seinem Spitznamen "The Rock", einer der festen Bestandteile im NASCAR-Kalender, der über lange Zeit hinweg sogar zwei jährliche Cup-Rennen veranstaltete. Das traditionelle Ein-Meilen-Oval wurde 1999 erst an die International Speedway Corporation der France-Familie verkauft, bevor es 2003 in den Besitz von Bruton Smith und der Speedway Motorsports Inc. überging.

Titel-Bild zur News: Kevin Harvick

Kevin Harvick feierte in Rockingham 2001 sein Cup-Debüt

Binnen kürzester Zeit verlor die Strecke beide Events an den California Speedway in Fontana und den Texas Motor Speedway in Fort Worth, so dass Matt Kenseth im Februar 2004 das letzte Cup-Rennen knapp vor Kasey Kahne gewann. Trotz der Ankündigung, dass dies das letzte Cup-Event der Strecke sein würde, war Rockingham nicht ausverkauft.#w1#

In der Folge war "The Rock" einer der beliebtesten Teststrecken für die in der Charlotte-Region beheimateten Cup-Teams und das Oval war unter anderem auch der Drehort für Filme wie "Talladega Nights" oder "3: The Dale Earnhardt Story", doch ansonsten lag das Areal weitestgehend brach.

Nun hat Ex-NASCAR-Pilot Andy Hillenburg den traditionsreichen North Carolina Speedway für 4,4 Millionen US-Dollar ersteigert, und will dort wieder unterklassige StockCar-Rennen veranstalten ,und eine permanente Driving School einrichten.

Rockingham wurde auch außerhalb der USA bekannt, als dort im Februar 2001 das erste Rennen nach dem Tod von Dale Earnhardt Sr. in Daytona ausgetragen wurde. Ein junger Kevin Harvick debütierte damals als Ersatzmann für den verstorbenen NASCAR-Superstar. "An diesen Platz werde ich mich immer erinnern", so Harvick gestern auf einer NASCAR-Telekonferenz. "Doch das Ganze geschah unter Umständen, die keiner von uns wollte."