Live-Ticker: Erster Saisonsieg für Keselowski

Weiter beste äußere Bedingungen in Las Vegas: Der sonnige Samstag steht ganz im Zeichen des Nationwide-Rennens - Brad Keselowski bezwingt Kyle Busch

(Motorsport-Total.com) - Guten Morgen aus Las Vegas! Es ist wieder ein sonniger Tag ohne jede Wolke am blauen Himmel. Noch ist es recht früh am Vormittag und es weht die gleiche Brise wie am Freitag, aber im weiteren Tagesverlauf soll es so richtig warm werden.

Titel-Bild zur News: Las Vegas Motor Speedway

Klare Luft: Blick vom Speedway auf Downtown Las Vegas

Die Teams vermuten, dass vor allem die Happy-Hour (ab 11:30 Uhr Ortszeit; 20:30 Uhr MEZ) ein wichtiges Indiz für das Renn-Setup bringt. Das gerade begonnene zweite Freie Training am Vormittag dient eher zum Einschießen. Die Nationwide-Serie trägt ab 13:15 Uhr Ortszeit; 22:15 MEZ ihr drittes Saisonrennen nach Daytona und Phoenix aus. Auch auf das dreistufige Gruppen-Qualifying der zweiten NASCAR-Liga warten wir gespannt.

Im Freien Training der Sprint-Cup-Boliden kam Michael Waltrip Racing am besten aus den Startlöchern. Brian Vickers und Teamkollege Clint Bowyer haben sich an die Spitze der Zeitentabelle gesetzt. Dahinter rangieren aktuell Brad Keselowski (Penske-Ford) und der viermalige Las-Vegas-Sieger Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet). Bei den Buchmachern in Las Vegas ist Johnson übrigens auch diesmal der Favorit. Ein neuerlicher Sieg des Champions ist mit einer Quote von 5:1 ausgewiesen. Das Penske-Doppel Joey Logano und Brad Keselowski notiert bei jeweils 6:1, ebenso Kevin Harvick (Stewart/Haas-Chevrolet).

Angesichts der gestrigen Äußerungen herrscht doch ein hoher Fahrbetrieb. Alle 43 Teams waren bereits auf der Strecke, vorne liegt weiterhin das Waltrip-Duo Vickers und Bowyer. Letzterer war schon gestern davon überrascht, dass er als Dritter der Qualifikation in die Pole-PK musste. "Ich weiß gar nicht, wie es hier so zugeht", scherzte der in der Qualifikation für gewöhnlich weniger starke Bowyer. Pech für Swan Racing: Cole Whitt setzt seinen Toyota in Kurve 2 in die Mauer.


NASCAR in Las Vegas

Interessant: Derzeit fährt Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevy) den schnellsten Schnitt über zehn fliegende Runden. Auch das Programm für die Pre-Race-Show am Sonntag steht bereits: Der Flyover der Thunderbirds soll um 12:02:15 Uhr Ortszeit von der Gegengeraden in Richtung Hauptribüne erfolgen. Die Grüne Flagge zum Kobalt 400 fällt um 12:16:30 Uhr Ortszeit. Morgen beträgt die Zeitdfferenz von Las Vegas nach Europa übrigens nur noch acht Stunden, weil heute Nacht in den USA die Sommerzeit beginnt.

Cole Whitt

Der lädierte Swan-Toyota von Cole Whitt - das Ersatzauto wird vorbereitet Zoom

In der Zwischenzeit haben wir einen Besuch beim "am schnellsten wachsenden Sprint-Cup-Team" unternommen. Natürlich handelt es sich dabei um die Leavine Racing Family, die mittlerweile stolze 15 Mitarbeiter haben. Vor einem Jahr waren es noch fünf Leute, insofern hat Teambesitzer Bob Leavine seine Crew verdreifacht. Wir gratulieren! Sie haben unsere Geschichte vom Februar 2013 immer noch in bester Erinnerung. Kommende Woche bringen wir die Fortsetzung mit dem Titel "15 gegen 500".

Das Nationwide-Qualifying ist vorbei: Rookie Ty Dillon holte seine erste Pole-Position im letztjährigen Meisterauto von Richard Childress Racing, in dem damals natürlich noch sein zwei Jahre älterer Bruder Austin saß. Dahinter folgen die Sprint-Cup-Gaststars Dale Earnhardt Jr. (JR-Chevrolet) und Kyle Larson (Turner/Scott-Chevy). Lokalmatador Kyle Busch wurde hinter seinem Gibbs-Teamkollegen Matt Kenseth Siebter, muss nach seinem gestrigen Crash im Ersatzauto aber von ganz hinten starten.

Inzwischen ist auch das letzte Freie Training der Sprint-Cup-Piloten, die sogenannte Happy-Hour, vorüber. Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet) geht dank einer früh auf die Bahn gelegten Rundenzeit von 28,886 Sekunden als Schnellster daraus hervor. Die ersten Verfolger: Childress-Enkel Austin Dillon und Waltrip-Pilot Clint Bowyer, der damit seinen starken Eindruck aus der Quali vom vorangegangenen Training untermauerte. Anders als am Vormittag gab es in der letzten Session vor dem Rennen (Sonntag ab 19:30 Uhr MEZ auf 'Motorvision TV') keine Zwischenfälle. Es waren alle 43 Piloten auf der Strecke, der am Vormittag in Kurve 2 gecrashte Cole Whitt im Ersatzauto.

In der Zwischenzeit füllt sich das Areal zusehends. Die Neon-Garage im Infield ist bereits richtig voll, dort ist übrigens auch die Victory Lane platziert, weshalb viele Fans einen guten Blick auf die Siegesfeierlichkeiten haben werden. Wir haben uns ein wenig umgehört: NASCAR hofft später am Nachmittag auf 50.000 Zuschauer beim Nationwide-Rennen. Für das morgige Sprint-Cup-Rennen würde man gerne wieder die 100.000er Grenze knacken.

Air Show Pre Race

Air-Show der besonderen Art: Fünf Flugzeuge bemalen den blauen Himmel Zoom

Kleine Korrektur: Die gesamten Sitzplätze betragen laut Auskunft der Offiziellen derzeit 127.000 Plätze, knapp 120.000 Tickets sind verkauft. Sie erwarten also einen "virtual sell-out", das heißt, ohne größere Lücken auf den Tribünen. Wir werden es sehen. Highlight der Pre-Race-Show war eine Werbemaßnahme von fünf Fliegern, die den Schriftzug einer US-amerikanischen Webseite in den blauen Himmel malten.

Die ruhige Anfangsphase des Boyd Gaming 300 stand wiederum im Zeichen von Kyle Busch, der von ganz hinten wie ein Messer durch die Butter quasi Slalom um die Hinterbänkler herum fuhr. Nach zwei Runden lag der Gibbs-Pilot bereits in den Top 20, nach elf Runden hatte er die Top 10 geknackt, derzeit ist er Fünfter. Nach 45 Runden führt Brad Keselowski vor Matt Kenseth, Dale Earnhardt Jr. und Chase Elliott. Die ersten Green-Flag-Stopps stehen an.

Debris-Gelb in Runde 56 während die Green-Flag-Stopps laufen. Eine etwas unübersichtliche Situation, weil sich einige bei der Boxenausfahrt an Leader Keselowski im Penske-Ford mit der 22 vorbei geschlichen haben. NASCAR benötigte über zehn (!) Runden, um die Angelegenheit zu klären. Nun sind noch zehn Autos in der Führungsrunde und der Restart steht an. Runde 69 und Lokamatador Dylan Kwasniewski dreht seinen Turner/Scott-Chevy in die Mauer. Keselowski führt vor Kyle Busch, Earnhardt und Kenseth.

Weiterhin ein ruhiges Vegas-Rennen, im Zuge der nächsten Green-Flag-Stopps zieht Kyle Busch an Keselowski vorbei. Kenseth und Earnhardt in der Verfolgerrolle, aber bereits mit Respektabstand zu Kyle Busch und Keselowski. Noch 70 Runden zu fahren, dann wieder Debris-Gelb. Keselowski versemmelt den Stopp und fällt auf P5 zurück, neuer Leader Kyle Busch, aber Keselowski stürmt sofort wieder nach vorne. Derzeit ist noch Kenseth dazwischen.

Wow! Es entwickelt sich ein herzhafter Dreikampf, in dem Kenseth plötzlich in Kurve 4 das Heck verliert, aber nicht einschlägt. Ein Mega-Save, doch nur noch P7 für Kenseth. Gelb. Kyle Busch wählt beim Restart die Außenbahn, ein Fehler. Innen geht Keselowski in Front, Rookie Chase Elliott folgt, Kyle Busch nur noch Dritter. Dann ein Dreher im Hinterfeld und wieder Gelb. Ein typisch unterhaltsames Nationwide-Finale von Las Vegas deutet sich an. Nein, es kommt anders: Keselowski kontrolliert das Finale und hält auch dem Schlusspurt von Kyle Busch stand. Am Ende machen 0,349 Sekunden den Unterschied.