• 31.05.2008 19:51

  • von David Pergler

Kyle Busch bereinigt Zwist mit Jeff Gordon

Nach dem Cup-Rennen in Charlotte war es zwischen Kyle Busch und Jeff Gordon zu einer hitzigen Diskussion gekommen - nun erfolgte die Aussöhnung

(Motorsport-Total.com) - Kyle Busch ist ein vielbeschäftigter Mann. Der Sprint-Cup reicht dem Tabellenführer nicht, der Gibbs-Pilot ist nicht nur Buschwhacker (Pilot, der sowohl im Sprint-Cup, als auch in der Nationwide-Serie antritt; Anm. d. Red.), sondern macht auch noch die Craftsman-Truck-Series unsicher. Das einzige, was dem jungen Überflieger nicht gelungen ist: Alle drei NASCAR-Veranstaltungen eines einzigen Wochenendes auf ein und derselben Strecke zu gewinnen.

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Kyle Busch gibt zu, nach Charlotte etwas zu hitzköpfig gewesen zu sein

"Ich denke, dass wir in allen drei Serien gute Chancen haben. Wir nehmen mit was wir können", zuckt Busch mit den Schultern. Was seinen Zoff mit Jeff Gordon betrifft, so ist dieser inzwischen wieder verpufft. Busch hatte den vierfachen Champion nach dem Cup-Rennen in Charlotte in der Box überfallen und aufgrund rüpelhafter Fahrweise zur Rede gestellt. Aufgebracht hat der Gibbs-Pilot Gordon daraufhin den "Autofahrergruß" gezeigt.#w1#

"Ich denke, das er...mein Adrenalin hat nach dem Rennen noch gekocht oder sonst was. Es war mein Fehler, aber ich habe daraus gelernt. Er hat mir einen Ratschlag gegeben, falls noch einmal so was passiert", zeigt sich Busch etwas kleinlaut. "Ich wollte nach dem Rennen eine Begründung haben und das war der falsche Zeitpunkt, sie zu erfragen. Jetzt ist alles wieder cool."

"Wir haben geredet und er hat mir einfach gesagt, dass sein Auto nicht sauber ausbalanciert war, wie er es gewünscht hätte und er hat eben um die Position gekämpft", erklärte der Tabellenführende die Situation. Doch was wäre ein Kyle Busch ohne Sarkasmus: "Ich erkenne das an und ich fühle mit, dass er nicht das Auto hatte, welches er wollte, um Leute zu überholen, so, dass er sich etwas härter anstrengen und kämpfen musste."