Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Keine Unfälle unter Flutlicht
Denny Hamlin und Kasey Kahne toppen die letzte Trainingseinheit vor den Budweiser-Duels - unter Flutlicht gibt es in Daytona keine weiteren Unfälle
(Motorsport-Total.com) - Jede Menge Kleinholz im Sprint Unlimited und zwei Crashes im dritten Freien Training - da verwunderte es nicht, dass in der Mittwochabend-Session eine gewisse Vorsicht angesagt war. Die Einheit unter dem Flutlicht von Daytona war dabei diejenige, die den Bedingungen der beiden Budweiser-Duels in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (ab 1:00 Uhr MEZ) am Nächsten kam. Und im Gegensatz zum Nachmittag ging dieses Mal alles problemlos über die Bühne.

© LAT
Denny Hamlin war im vierten Freien Training der schnellste Daytona-Pilot Zoom
Viele Piloten, wie zum Beispiel Polesetter Austin Dillon (Childress-Chevrolet; 10.) oder das Roush-Duo Carl Edwards (19.) und Ricky Stenhouse (4.), drehten nur ein paar Testrunden, um zu checken, wie sich das jeweilige Daytona-Einsatzfahrzeug im Windschatten verhält. "Alles ist gut, das Auto läuft perfekt", berichtete Edwards nach seinen wenigen Trainingsminuten und begründete: "Wir wollen unser Auto für die Duels morgen keiner Gefahr aussetzen."
Doch es gab auch ganz anders lautende Trainingsprogramme: Jimmie Johnson (38.) gondelte in seinem Hendrick-Chevrolet weiterhin als einsamer Mohikaner um das 2,5 Meilen-Oval, was er und Crewchief Chad Knaus bereits im Vorjahr unternahmen. Damals gewann Johnson das Daytona 500. Rookie Kyle Larson (Ganassi-Chevrolet; 11.) übte neben dem Drafting auch intensiv die Boxenstopps, bei deren Anfahrt er sich im ersten Versuch prompt einen Plattfuß bremste.
Schnellster nach über 90 Trainingsminuten war am Ende Sprint-Unlimited-Sieger Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) vor Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet). Alle Spitzenzeiten wurden in einem großen Pulk gleich zu Beginn der Einheit und natürlich auf neuen Goodyear-Reifen erzielt. Insgesamt waren 40 der 49 gemeldeten Piloten auf der Strecke. In den morgigen Budweiser-Duels wird die endgültige Startaufstellung zum 56. Daytona 500 ausgefahren.

