Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kein Mustang: Ford bleibt beim Fusion
Trotz erfolgreicher Einführung des Mustangs will die Ford Motor Company auch ab der Saison 2013 im Sprint-Cup beim Ford Fusion bleiben
(Motorsport-Total.com) - Wenn pünktlich zum Saisonstart 2013 die zweite Generation des Car of Tomorrows kommen wird, dann wird die Ford Motor Company nach wie vor einen Ford Fusion ins Rennen schicken. Bislang war erwartet worden, dass Ford dann auch im Sprint-Cup den Mustang an den Start bringen würde, nachdem dieser mit sehr großem Erfolg in der Nationwide-Serie eingesetzt wurde. Doch dem ist nicht so.

© Ford
Ford setzt auch ab der Sprint-Cup-Saison 2013 weiterhin auf den Fusion
"Wir haben uns dazu entschlossen, in der NASCAR mit zwei unterschiedlichen Marken vertreten zu sein", ließ Ford-Motorsportdirektor Jamie Allison verlauten. "Im Sprint-Cup bleibt der Fusion und der Mustang bleibt in der Nationwide-Serie. Wir fühlen uns mit zwei Marken sehr wohl und wir glauben, dass die Fans diese Aufteilung lieben werden."
Der Fusion läuft seit 2006 als Sprint-Cup-Modell, der Mustang debütierte in der Saison 2010. Im komplett runderneuerten CoT-Modell ab 2013 will NASCAR wieder eine größere Markenidentität der vier beteiligten Hersteller Ford, Chevrolet, Dodge und Toyota schaffen. Allison sieht dies natürlich gerne.
"Der Fusion ist nach wie vor unser bestverkauftes Produkt", argumentierte der Ford-Direktor das nach wie vor gültige Prinzip vom "Win on Sunday, sell on Monday". "Und unsere Zahlen sind da ganz eindeutig: Im Schnitt bezeichnen sich etwa 40 Prozent unserer Kunden, die sich ein neues Auto kaufen wollen, als Motorsport-Fans. 84 Prozent davon sagen wiederum, dass NASCAR ihr Lieblingssport ist."

