Kansas: Johnson auf Pole - beide Red Bull draußen
Jimmie Johnson holte sich in Kansas seine 15. Karriere-Pole, während Red Bull keines der beiden Autos ins Rennen brachte - Montoya auf Platz 22.
(Motorsport-Total.com) - Der amtierende NASCAR-Champion Jimmie Johnson ist der Pole Sitter beim LifeLock 400, dass am Sonntagabend auf dem Kansas Speedway über die Bühne gehen wird. Dem Hendrick-Piloten gelang es im Qualifying, seine Zeit aus dem freien Training noch einmal um zwei Tausendstelsekunden zu verbessern, und der sechsfache Saisonsieger holte sich somit in 30.846 Sekunden die insgesamt 15. Pole Position seiner Cup-Karriere.

© NASCAR
Jimmie Johnson (re.) und Ryan Newman bilden am Sonntag die erste Startreihe
Knapp geschlagen geben musste sich Penske-Pilot Ryan Newman, der am Ende nur drei Hundertstelsekunden hinter Johnson Platz zwei erreichte. Dritter wurde in 30.984 Sekunden Ford-Pilot Matt Kenseth. Mit Scott Riggs im dritten Evernham-Dodge kam der beste Zeitqualifikant auf Rang vier vor dem Chevrolet-Trio von Jeff Gordon (Hendrick), Denny Hamlin (Joe Gibbs) und Dale Earnhardt Jr. (DEI).#w1#
Greg Biffle (Roush/Ford), Kyle Busch (Hendrick/Chevrolet) und Martin Truex Jr. (DEI/Chevrolet) rundeten die Top 10 ab, Lokalmatador und Loudon-Sieger Clint Bowyer wurde solider Elfter. Mit Tony Stewart und Carl Edwards platzierten sich die weiteren Top-Favoriten im Mittelfeld, ähnliches gilt für Juan Pablo Montoya, der am Ende Rang 22 belegte.
Herber Rückschlag für Red Bull

© Fink/MST
DIe Red-Bull-Trucks können Kansas bereits heute Abend verlassen Zoom
Unter den Kandidaten, die sich über die Zeit für das LifeLock 400 qualifizieren mussten, überzeugten die drei Toyotas von Michael Waltrip Racing: Sowohl Michael Waltrip, als auch David Reutimann und Dale Jarrett sind im Rennen dabei. Gleiches gilt für den BAM-Dodge von John Andretti, dazu gesellen sich die beiden Bill-Davis-Toyotas von Scott Riggs und Jeremy Mayfield, sowie Joe Nemechek (Furniture-Row/Chevrolet).
Nicht dabei sind Jon Wood (Wood/Ford) und Ward Burton (Morgan-McClure/Chevrolet), sowie die beiden Red-Bull-Toyotas von Brian Vickers und A.J. Allmendinger. Vickers verlor auf seiner Qualifikationsrunde satte sechs Zehntelsekunden gegenüber seiner Zeit aus dem freien Training - mit seiner damaligen Runde wäre er locker in die Top 35 gefahren.
Dies ist für den Red-Bull-Piloten ein herber Rückschlag im Kampf um Platz 35 in der Gesamtwertung, denn seine beiden Hauptkonkurrenten Scott Riggs und Dave Blaney schafften den Cut. A.J. Allmendinger scheiterte um drei Hundertstelsekunden an der Blaney-Zeit. Premiere überträgt das LifeLock 400 am Sonntagabend live ab 20:00 Uhr.

