• 27.05.2007 12:05

  • von Pete Fink

Kahne endlich mit erstem Saisonsieg

Kasey Kahne konnte gestern Nacht seine hartnäckige Durststrecke der Saison 2007 mit einem Sieg beim Busch-Rennen von Charlotte durchbrechen

(Motorsport-Total.com) - Nur eine einzige Top-10-Platzierung hat Kasey Kahne, der sechsmalige Nextel-Cup-Gewinner von 2006, in dieser Saison bislang erreichen können. Seit dem Daytona-Rennen erlebte der Evernham-Dodge-Pilot eine hartnäckige Durststrecke, die er jetzt auf dem Lowe's Motor Speedway von Charlotte durchbrechen konnte.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne

Kasey Kahne feiert seinen ersten Saisonsieg 2007

"Toller Job, Jungs, endlich haben wir einen", lautete der erste Funkspruch des sichtlich erleichterten Youngsters nach der Zielflagge und Kahne hofft, dass er nun in der Lage ist, diesen Schwung auch in das Cup-Rennen von heute Abend mitzunehmen, das er in der Saison 2006 beide Male für sich entscheiden konnte.#w1#

Kahne am Ende unwiderstehlich

Start Busch Rennen Charlotte

Matt Kenseth führt das Feld in das Busch-Rennen von Charlotte Zoom

Dabei musste der 30. der Nextel-Cup-Gesamtwertung von Startplatz 32 aus ins Rennen gehen, doch sein Evernham-Dodge präsentierte sich stark: "Es fühlt sich einfach gut an, zurück an der Spitze zu sein und Führungsrunden zu haben", jubelte Kahne. "Wir haben eine Menge Autos überholt, wir haben uns unseren Weg erkämpfen müssen, und das ist das Beste daran."

Kahne übernahm die Spitze in der 157. von 200 Runden, als Greg Biffle mit einem kaputten Hinterreifen an die Box musste. Trotz Bremsproblemen und einer leicht erhöhten Wassertemperatur ließ sich der 27-Jährige nicht mehr verdrängen, und zog beim letzten Restart unwiderstehlich auf und davon.

Casey Mears hatte das Nachsehen, sein Hendrick-Chevy litt den ganzen Abend unter heftigem Untersteuern: "Wir mussten das fast die ganze Nacht bekämpfen, so war das doch ein gutes Ergebnis für uns." Auch Mears brauchte dringend ein Erfolgserlebnis, daher war er "glücklich, endlich einmal einen guten Lauf gehabt zu haben."

Cup-Piloten dominierend

Denny Hamlin Jimmie Johnson

Auch Jimmie Johnson und Denny Hamlin waren beim Busch-Rennen am Start Zoom

Dritter wurde Childress-Pilot Clint Bowyer, der sein Einsatzauto für das Coca-Cola 600 im Freien Training zerstörte. "Das war ein harter Kampf", so der 27-Jährige. "Das ist nicht eine meiner besten Strecken, normalerweise gehe ich hier mit Kopfschmerzen oder einem Unfall weg."

Mit Jeff Burton als Viertem, Regan Smith auf Platz fünf, sowie Jimmie Johnson, Matt Kenseth und Kyle Busch auf den Positionen sechs bis acht nahmen acht Nextel-Cup-Piloten die Top-8-Platzierungen ein, insgesamt waren 25 Piloten am Start, die auch für das Coca-Cola 600 qualifiziert sind.

Viele der Piloten kämpften mit den äußerst harten Goodyear-Reifen, was zu vielen Mauerberührungen und Drehern führte. Johnson drehte sich gleich zweimal, konnte aber einen größeren Schaden vermeiden. Kurt Busch war der dominierende Pilot in der Anfangsphase, doch sein Aus kam in Runde 149 - nach einem Dreher.

Viele Dreher durch harte Reifen

Kasey Kahne

Kasey Kahne überquert als Sieger die Ziellinie im Lows Motor Speedway Zoom

Auch Juan Pablo Montoya ereilte dieses Schicksal. Nach einem miserablen Qualifying kämpfte er sich von Rang 37 bis auf Platz 15 nach vorne, ehe er 50 Runden vor dem Ende ebenfalls die Mauer küsste: "Ich hatte einen wirklich schlechten Start, aber ich bekam den 'Lucky Dog'", so der Kolumbianer.

"In den Runden vor dem Unfall hatte ich freie Fahrt, doch dann kam ich in 'Dirty Air'. Ich konnte den ganzen Tag mit der Spitze mithalten, aber aus irgendeinem Grund habe ich die Mauer berührt, als ich ins Gas stieg, weil ich dachte, dass die Kurve problemlos gehen wird."

Auch Denny Hamlin verzeichnete mehrere Mauerküsse. Er fuhr die meiste Zeit des Abends, ähnlich übrigens wie Kurt Busch, die hohe Linie entlang der Safer-Barrier und bezahlte dies mit drei Runden Rückstand.

Der Gesmatführende der Busch-Wertung, Carl Edwards, hatte ebenfalls einen Dreher in Runde 103 und beendete das Rennen auf Rang 17, hat aber immer noch einen deutlichen Vorsprung von 423 Punkten vor Kevin Harvick, der unauffälliger Zwölfter wurde.

Hier das Ergebnis von Charlotte im Überblick:

01. Kasey Kahne (Dodge) 200 Runden
02. Casey Mears (Chevrolet) 200
03. Clint Bowyer (Chevrolet) 200
04. Jeff Burton (Chevrolet) 200
05. Regan Smith (Chevrolet) 200
06. Jimmie Johnson (Chevrolet) 200
07. Matt Kenseth (Ford) 200
08. Kyle Busch (Chevrolet) 200
09. Scott Wimmer (Chevrolet) 200
10. Stephen Leicht (Ford) 200
11. Dave Blaney (Toyota) 200
12. Kevin Harvick (Chevrolet) 200
13. Jon Wood (Ford) 200
14. Aric Almirola (Chevrolet) 200
15. Todd Kluever (Ford) 200
16. David Stremme (Dodge) 200
17. Carl Edwards (Ford) 199
18. Jamie McMurray (Ford) 199
19. Ward Burton (Ford) 199
20. Marcos Ambrose (Ford) 199
21. Greg Biffle (Ford) 199
22. Bobby Labonte (Chevrolet) 199
23. Mike Wallace (Chevrolet) 199
24. Shane Huffman (Chevrolet) 199
25. David Ragan (Ford) 199
26. J.J. Yeley (Chevrolet) 199
27. David Gilliland (Ford) 199
28. David Green (Toyota) 199
29. Stanton Barrett (Chevrolet) 198
30. Steve Wallace (Dodge) 198
31. Jason Leffler (Toyota) 198
32. Robby Gordon (Ford) 198
33. Bobby Hamilton Jr. (Ford) 197
34. Denny Hamlin (Chevrolet) 197
35. Brent Sherman (Chevrolet) 196
36. Johnny Sauter (Chevrolet) 196
37. Brad Keselowski (Chevrolet) 189
38. Kyle Krisiloff (Ford) 181
39. Mike Bliss (Dodge) 153
40. Juan Pablo Montoya (Dodge) 148
41. Kurt Busch (Dodge) 148
42. Reed Sorenson (Dodge) 53
43. David Reutimann (Toyota) 4