• 28.02.2007 10:39

  • von Pete Fink

Johnson über das Car of Tomorrow und Las Vegas

NASCAR-Champion Jimmie Johnson zieht ein kurzes Fazit über den Saisonstart und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wochen

(Motorsport-Total.com) - Während für NASCAR-Champion Jimmie Johnson das Daytona-Rennen eher unter der Rubrik "abhaken und schnell vergessen" lief, fuhr der Kalifornier im Heimrennen in Fontana einen guten dritten Platz ein. Damit verhinderte er einen kompletten Fehlstart in die neue Saison, doch in Sachen Konkurrenz gibt es für ihn nichts grundlegend Neues: "Für mich schaut es so aus, dass die gleichen Fahrer wie Ende der vergangenen Saison immer noch die Stärksten sind", sagte er nach dem Fontana-Rennen.

Titel-Bild zur News: Jimmie Johnson

Johnson hat Daytona abgehakt und freut sich auf Las Vegas

Johnson wird am kommenden Wochenende nicht in der Busch-Serie in Mexiko City an den Start gehen. Er verbringt das freie Wochenende mit Frau Chandra "irgendwo in den Bergen", bevor am 11. März der nächste Nextel-Cup-Lauf auf dem Las Vegas Motor Speedway stattfinden wird. Der 31-Jährige konnte in den Jahren 2005 und 2006 dort die beiden letzten Rennen für sich entscheiden, doch die Strecke in Las Vegas wurde über den Winter komplett renoviert und hat nicht mehr viel mit dem alten Layout gemein.#w1#

Unter anderem wurde das Banking des 1,5-Meilen-Ovals in den beiden Kurven von zwölf auf 20 Grad erhöht, was höhere Geschwindigkeiten und die Möglichkeit einer zweiten Spur zur Folge haben wird. Zudem sei die neu asphaltierte Strecke "sehr holprig, das Auto wird oft den Bodenkontakt verlieren. Daher wird es schwierig werden, erstens die Vorderräder mit ausreichend Grip zu versorgen und zweitens das Auto durch diese ganzen Schläge hindurch sauber zum Arbeiten zu bringen, so dass es angenehm zu Fahren und doch schnell ist."

Zuvor wird Johnson noch zwei Tage in Bristol testen, wo am 25. März das Car of Tomorrow seine NASCAR-Premiere feiern wird. Die Chevrolet-Silhouette trägt übrigens einen großen Namen: General Motors lässt sein CoT unter dem legendären Impala-Modell antreten. Das Car of Tomorrow wird in 16 der 36 Nextel-Cup-Rennen eingesetzt werden und Johnson blickt gespannt auf den ersten großen Test: "Ich glaube, wir werden dort rasch sehen, wer was hat. Wir fühlen uns jedenfalls recht stark mit unserer Entwicklung."