• 26.02.2007 12:36

  • von Pete Fink

Bleifreies Benzin schuld am Motorensterben?

Hat das neue, unverbleite Benzin Schuld am gestrigen Motorensterben? Ungewöhnlich viele Triebwerke gaben bereits früh im Rennen den Geist auf...

(Motorsport-Total.com) - Seit Beginn der Saison fahren die NASCAR-Boliden mit bleifreiem Benzin. Das Auto-Club 500 war das erste Rennen, in dem die volle Leistung von 800 PS aus den 5,7-Liter-V8-Maschinen abgerufen werden konnte. Vor der Saison wurde die neue Spritkonfiguration nur eine Woche auf dem Las Vegas Speedway getestet und gestern hagelte es ungewöhnlich viele Motorschäden.

Titel-Bild zur News:

Kasey Kahne ist in der neuen Saison bislang glücklos

Hatte der neue Sprit Schuld daran? "Ich weiß es nicht", sagte Kasey Kahne, einer der Betroffenen, gegenüber 'AP'. Kahnes Dodge gab nach etwa der Hälfte der Renndistanz seinen Geist auf: "Die Maschine läuft definitiv anders. Auch das Anfahren nach den Restarts und der Schaltvorgang verhält sich unterschiedlich."#w1#

Seltsam an dieser Vermutung ist nur, dass alle vier Marken von Motorschäden betroffen waren, was genauso gut bedeuten könnte, dass die Teams einfach nicht genug Vorbereitung auf die neue Situation hatten. Kahne jedenfalls stößt in genau dieses Horn: "Wir müssen bei einigen Dingen nacharbeiten, aber der bleifreie Sprit an sich ist okay. Wir müssen nur lernen, wie es genau funktioniert."

Dale Earnhardt Inc. war mit den Ausfällen zweier Autos am heftigsten vom Motorensterben betroffen: Sowohl Dale Earnhardt jun., als auch Martin Truex jun. schafften es nicht einmal bis Halbzeit. Der Motor von Truex verabschiedete sich "ohne jegliche Vorwarnung" und Earnhardt jun. sprach, noch während das Rennen unterwegs war, von einer "bösen Vorahnung", nachdem das Team bereits bei den Tests in Las Vegas einige Maschinen verbraucht hatte.

Für Jim Covey, den technischen Motorendirektor von General Motors, sind die aktuellen Probleme einiger Teams keine Überraschung: "Verbleites Benzin beinhaltet einige Schmiermittel, unverbleites nicht. Daher gibt es Abnutzungsprobleme mit den Ventilen. Außerdem gibt verbleites Benzin eine gute Dämpfung, was unverbleites nicht macht."