Johnson: "Fühlte mich wie Fred Feuerstein"
NASCAR-Champion Jimmie Johnson fühlte sich zu Beginn des Budweiser Shootouts in die Steinzeit versetzt - sein Ersatzauto kam nicht auf Touren
(Motorsport-Total.com) - Jimmie Johnson holte sich im "Budweiser-Shootout at Daytona" den dritten Platz hinter seinem Hendrick-Teamkollegen Dale Earnhardt Jr. und Gibbs-Pilot Tony Stewart. Der amtierende NASCAR-Champion war insofern gehandicapt, als er mit einem Back-up-Auto antreten musste, das nach seinem Totalschaden im Training eilends aus Charlotte nach Daytona gekarrt wurde.

© NASCAR
Jeff Gordon und Jimmie Johnson fuhren zu Beginn deutlich hinterher
Im Hendrick-Shop in Concord, North Carolina hatte man gerade ein Short-Track-Auto vorbereitet, das am Montag in Nashville testen sollte und dieser Chevy Impala wurde plötzlich und kurzfristig zum Shootout-Einsatzauto von Johnson befördert.#w1#
"Ich fühlte mich in diesem Auto wie Fred Feuerstein, als ich versucht habe, dieses Short-Track-Auto zum Laufen zu bringen", lautete der Kommentar des Kaliforniers, der - ebenso wie Jeff Gordon - im ersten 20-Runden-Segment Mühe hatte, den Speed und den Windschatten des großen Pulks überhaupt zu halten.
Den beiden Hendrick-Zwillingen gelang es erst nach der zehnminütigen Zwangspause, ihre Ersatzautos in Schwung zu bringen: "Das war eine starke Leistung. Das Auto fuhr dann richtig gut und das hat mich im Spiel gehalten. Ich machte ein paar kluge Schachzüge und traf gute Entscheidungen und plötzlich konnte ich mit den Jungs mithalten."
Die beste Entscheidung Johnsons war es gestern Nacht wohl, den entfesselt fahrenden Dale Earnhardt Jr. in der allerletzten Runde nicht mehr zu bekämpfen, sondern eher zu unterstützen. Erst schob er ihn an und in der allerletzten Kurve stellte sich Johnson dann ein bisschen in den Weg des heranstürmenden Tony Stewart.
"Tony hatte ein tolles Auto, Jeff hatte ein tolles Auto und ich bin froh, dass wir ein sauberes Rennen gesehen haben", so Johnson. "Und es war schön mit anzusehen, dass Dale Jr. seinen ersten Sieg in einem Hendrick-Auto holen konnte."

