Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Jeff-Gordon-Nachfolger Chase Elliott auf der Daytona-Pole!
Chase Elliott, der Nachfolger des abgetretenen Jeff Gordon, holt sich beim Daytona 500 die Pole-Position - Hinter Matt Kenseth auf Rang zwei steht nichts fest
(Motorsport-Total.com) - Der Sport schreibt schon seltsame Geschichten: Bei seinem ersten Auftritt als Nachfolger des abgetretenen Ex-Champion Jeff Gordon im Auto mit der #24 hat sich Chase Elliott (Hendrick-Chevrolet) die Pole-Position für das Daytona 500 gesichert. Mit 20 Jahren ist Elliott, der im entscheidenden Qualifying eine Rundenzeit von 45,845 Sekunden fuhr, damit der jüngste NASCAR-Pilot, der je eine Pole in Daytona holen konnte.

© NASCAR
Der 20-jährige Chase Elliott ist der jüngste Polesetter beim Daytona 500 Zoom
Startplatz zwei wird am kommenden Wochenende Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) einnehmen, der den Kurs in 45,910 Sekunden umrundete. Dritter in Q2, wo die zwölf schnellsten Piloten unterwegs waren, wurde Dale Earnhardt jun. (Hendrick-Chevrolet), nachdem er zuvor in Q1 noch die schnellste Zeit fuhr. Das nützt dem Sohn von NASCAR-Legende Dale Earnhardt sen. allerdings wenig, denn die Startplätze ab der zweiten Startreihe werden erst in den Duel-Rennen unter der Woche vergeben.
Champion Kyle Busch (Gibbs-Toyota) wurde Vierter vor Ricky Stenhouse (5./Roush-Ford) und Jimmie Johnson (6./Hendrick-Chevrolet). Ryan Blaney (Wood-Ford) hat dahinter mit Rang sieben seinen Platz im Daytona 500 als bester Pilot, der nicht zu den 36 festen Charter-Startern gehört, gesichert. Austin Dillon (8./Childress-Chevrolet), Carl Edwards (9./Gibbs-Toyota) und Sprint-Unlimited-Sieger Denny Hamlin (10./Gibbs-Toyota) rundeten die Top 10 ab. Kurt Busch (11./Haas-Chevrolet) und Joey Logano (12./Penske-Ford) waren die Letzten in Q2.
Zuvor waren bereits einige große Namen im ersten Qualifikationsabschnitt hängengeblieben: So kamen etwa Kevin Harvick (Haas-Chevrolet), Brad Keselowski (Penske-Ford) und auch Danica Patrick (Haas-Chevrolet) nicht in den entscheidenden Q2. Martin Truex jun. (Furniture-Row-Toyota) durfte aufgrund eines Problems mit seiner Dachklappe keine Runde fahren und muss sein Duel von ganz hinten beginnen.
Die Duels am Donnerstag entscheiden über die weitere Reihenfolge im Daytona 500. Die Piloten auf den ungeraden Plätzen starten im ersten Rennen, die auf den geraden Plätzen im zweiten. Dann wird auch entschieden, welche Piloten die vier Startplätze außerhalb des Charter-Feldes bekommen. Mit Ryan Blaney und Matt DiBenedetto (BK-Toyota) haben zwei Fahrer ihr Ticket für das Daytona 500 allerdings bereits gesichert.

