• 24.03.2011 07:06

  • von Pete Fink

Herstellerwechsel bei TRG

Ab dem Texas-Rennen wird die TRG-Truppe von Kevin Buckler von Chevrolet zu Ford wechseln: "Es ist an der Zeit, diesen Schritt zu unternehmen"

(Motorsport-Total.com) - TRG Motorsports wird ab dem Rennen auf dem Texas Motor Speedway mit Ford-Power an den Start gehen. Dies bestätigte Teamchef Kevin Buckler gegenüber 'Sirius Speedway'. Bislang trat die Mannschaft von "The Racers Group" in der NASCAR immer mit Motoren aus dem Hause Earnhardt/Childress und Chassis von Richard Childress Racing an.

Titel-Bild zur News: Andy Lally TRG

Andy Lally fährt in dieser Saison den TRG-Chevy, der ab Texas ein Ford sein wird

"Unser erstes Ziel war es, in der NASCAR zu überleben und uns für die Rennen zu qualifizieren", erklärte Buckler, der in den vergangenen Jahren mit TRG bei den Sportwagen viele Erfolge feiern konnte. "Wir wollten einen Platz in den Top 35. Aber eigentlich sind wir hier, um zu gewinnen. Wir wollen nicht jede Woche gegen die schlechtesten 15 Teams fahren. Und um dies zu erreichen, brauchen wir Autos und Motoren, die auf Top-Niveau sind."

Daher wird die Startnummer 71 ab dem 9. April mit dem neuen Ford FR9-Motor und Chassis aus dem Hause Roush Fenway Racing antreten. "Dies ist für uns alle eine größere finanzielle Belastung, aber es ist auch an der Zeit, diesen Schritt zu unternehmen." In der laufenden Saison hat der TRG-Chevy mit Super Eco Fuel-Saver einen festen Sponsor, die vier Sprint-Cup-Rennen 2011 bestritt jeweils Andy Lally.

Der 36-Jährige New Jersey aus schaffte jedoch noch kein Resultat unter den Top 30. Der TRG-Chevy rangiert daher nur auf Platz 38 der aktuellen Ownerwertung 2011, die nach dem kommenden Fontana-Wochenende als Berechnungsgrundlage der Top 35 aktiviert wird. Bislang gilt noch die Ownerwertung des Vorjahres, nach der Lally einen festen Startplatz hat. Der Rückstand auf Platz 35 beträgt derzeit drei Punkte.

Buckler versucht seit der Saison 2008 sein NASCAR-Glück. Im ersten Jahr trat TRG nur in der Truck-Serie an, seit 2009 mischt die so erfolgreiche Sportwagentruppe auch im Sprint-Cup mit. David Gilliland (2009) und Bobby Labonte (2010) absolvierten dabei jeweils die Mehrzahl der Rennen. Insgesamt wurde der TRG-Chevy erst zu 76 Cup-Events gemeldet.