Harvick gewinnt Duel 1 in Daytona
Kevin Harvick sichert sich den Sieg in Duel 1 und somit Startplatz drei für das Daytona 500 - Scott Speed schafft für das kleine Leavine-Team den Sprung ins Rennen
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg beim Sprint Unlimited am vergangenen Sonntag hat Kevin Harvick (Childress-Chevrolet) auch das erste von zwei Budweiser-Duels in Daytona für sich entschieden. Nach einem über weite Strecken ereignislosen Rennverlauf, der auf die große Unbekannte Gen6 im Pulk und die damit einhergehende Vorsicht im Feld zurückzuführen war, sorgten Denny Hamlin und Carl Edwards acht Umläufe vor Schluss der 60-Runden-Distanz für die einzige Gelbphase und somit ein klassisches Daytona-Shootout im Kampf um den Duel-Sieg.

© NASCAR
Kevin Harvick holte sich mit Budweiser auf der Haube den Sieg in Budweiser-Duel 1 Zoom
Beim Restart übernahm Harvick das Kommando vor Greg Biffle (Roush-Ford) und Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet). Unterdessen führte der nach einem Motorwechsel vom Ende des Feldes ins Rennen gegangene Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) auf der unteren Spur eine ganze Reihe weiterer Fahrzeuge wieder heran. Nach 60 Runden kreuzte Harvick im von Budweiser gesponserten Childress-Chevy vor Biffle und Montoya die Linie. Die beiden Ex-Champions Johnson und Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet) komplettierten die Top 5.
In einem über weite Strecken ruhig verlaufenen Rennen hatten die 23 NASCAR-Boliden vom Typ Gen6 mehr als 50 Runden lang kontrolliert ihre Bahnen gezogen. Die vom besten Startplatz ins Rennen gegangene Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet) wurde beim Start auf der unteren Spur von Teamkollege und Boss Tony Stewart angeschoben. Außen schob sich jedoch Trevor Bayne (Wood-Ford) unter tatkräftiger Mithilfe von Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) in Front und bestimmte anschließend knapp 40 Runden lang das Geschehen an der Spitze.
Kollision Hamlin/Edwards sorgt für einzige Gelbphase
In der 41. Runde von 60 Runden war es schließlich Harvick, der das Feld zum einzigen Boxenstopp der Spitzengruppe hereinführte und auch als Erster wieder aus der Boxengasse kam. In der Folge setzte sich eine Viergruppe bestehend aus Harvick, Greg Biffle, Martin Truex Jr. und Jimmie Johnson vom Rest des Feldes ab und schien den Sieg unter sich auszumachen.
Unterdessen wurde der vor der Runde der Boxenstopps insgesamt 37 Umläufe in Führung gelegene Trevor Bayne zurückgereicht und wenig später unschuldiges Opfer einer Kollision zwischen Denny Hamlin und Carl Edwards. Hamlin verlor seinen Gibbs-Toyota ausgangs Turn 2 übersteuernd aus der Kontrolle und schob Edwards bei dieser Gelegenheit in die Außenmauer. Der Roush-Ford stand daraufhin quer zum Feld und riss Bayne mit aus der Entscheidung. Auch Hamlin musste die Box aufsuchen und fiel ans Ende der Top 20 zurück. Unterdessen hatten zahlreiche Fahrer, darunter Tony Stewart und Joey Logano großes Glück, nicht ebenfalls in den Zwischenfall verwickelt gewesen zu sein.
Polesetterin Danica Patrick hatte im Rennverlauf mit einem stetig schlechter werden Handling ihres giftgrünen Stewart/Haas-Chevy zu kämpfen und beendete Duel 1 auf Position 17. Zwei Positionen vor ihr lief Scott Speed (Leavine-Ford) ein und löste damit das Ticket für das Daytona 500 am Sonntag. Den Mitgliedern des kleinen und noch sponsorlosen Leavine-Teams aus Texas fiel damit eine große Last von den Schultern. Auch der zweifache Daytona-500-Sieger Michael Waltrip (Swan-Toyota; 14.) schaffte den Sprung ins Starterfeld der 55. Ausgabe des "Great American Race".
Derweil hatte Brian Keselowski mit seinem in Kooperation mit Jimmy Means eingesetzten Keselowski-Toyota keine Chance, das Tempo des übrigen Feldes mitzugehen. Der ältere Bruder des amtierenden NASCAR-Champions Brad Keselowski fiel früh aus der Führungsrunde und schien bereits auf dem Heimweg in Form der Nichtqualifikation für das Daytona 500, darf aber bis zum Ausgang von Duel 2 noch hoffen.
Der lange Zeit in der Spitzengruppe mitfahrende Martin Truex Jr. beendete Duel 1 aufgrund eines losen Seitenfensters nicht in der Führungsrunde. Dem Waltrip-Piloten wurde die letzte Runde aberkannt, wodurch für ihn unterm Strich nur Position 19 vor Hamlin zu Buche stand. Durch die Kollision zwischen Hamlin und Edwards beendete Brian Keselowski sein Duel noch auf Platz 21 vor den Crash-Opfern Edwards und Bayne. Was Bayne betrifft, so ist dieser dank seiner drittschnellsten Qualifying-Runde vom vergangenen Sonntag sicher für das Daytona 500 qualifiziert.
Budweiser-Duel 2 entscheidet schließlich über die endgültige Startaufstellung für das Daytona 500 und darüber, wer den Auftakt der Sprint-Cup-Saison 2013 vor dem heimischen Fernseher verfolgen muss.

