Happy Hour: Mark Martin mit Bestzeit
NASCAR-Veteran Mark Martin fuhr im Abschlusstraining zum Subway Fresh Fit 500 von Phoenix Bestzeit vor Jimmie Johnson und Martin Truex Jr.
(Motorsport-Total.com) - Mark Martin ist bereits seit über einem Jahr sozusagen in Vorruhestand, denn der der DEI-Pilot fährt seit Saisonbeginn 2007 keine komplette Sprint-Cup-Saison mehr. Auf dem Phoenix International Raceway hinderte dieses den 49-Jährigen jedoch nicht daran, in der Happy Hour, dem NASCAR-Abschlusstraining, in 27,843 Sekunden eine Bestzeit hinzulegen, nachdem er in der gestrigen Qualifikation bereits auf Platz vier gefahren war.

© NASCAR
Mark Martin war in der Happy Hour von Phoenix der schnellste Cup-Pilot
Generell zeigten sich die DEI-Chevrolets relativ aufmüpfig, denn mit Martin Truex Jr. holte sich ein zweiter Impala aus dem NASCAR-Traditionsteam rund um Teresa Earnhardt Platz drei hinter dem amtierenden Sprint-Cup-Champion Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet).#w1#
Roush-Pilot Greg Biffle holte sich als bester Ford Rang vier, Polesetter Ryan Newman (Penske) landete als bester Dodge auf Position sechs. Mit Reed Sorenson (Ganassi; 9.) und Kasey Kahne (Evernham; 10.) konnten zwei weitere Charger in die Top 10 fahren, während sich die Toyota-Fraktion dezent im Hintergrund hielt. Kyle Busch landete in seinem Joe-Gibbs-Camry als bester "Japaner" auf Platz 15.
Großes Pech hatte hingegen Lokalmatador J.J. Yeley: Das Toyota-Triebwerk des HoF-Piloten erlitt zu Beginn der Session einen kapitalen Motorschaden und konnte in der Folge nicht am Rennbetrieb teilnehmen. Yeley muss heute Nacht daher von der letzten Startposition aus ins Subway Fresh Fit 500 gehen. Im Kampf um die Top 35 - Yeley ist derzeit 33. - keine gute Ausgangsposition.
Dario Franchitti experimentierte nach seinem guten Qualifikationslauf viel mit dem Rennsetup und wurde nur 41., Juan Pablo Montoyas Ganassi-Dodge lief ebenfalls noch nicht rund, der Kolumbianer landete schlussendlich auf Rang 24. Die Startflagge zum Subway Fresh Fit 500 aus Phoenix fällt heute Nacht gegen 2:30 Uhr MESZ.

