Hamlin erobert die Dover-Pole

Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) fährt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf die Pole-Position - Lokalmatador Martin Truex Jr. startet neben ihm aus Reihe eins

(Motorsport-Total.com) - Denny Hamlin bewies im Qualifying auf der "Monster-Mile" in Dover ein weiteres Mal eindrucksvoll, dass er seine Fontana-Verletzung längst hinter sich gelassen hat. Mit einer Runde in 22,788 Sekunden (157,978 Meilen pro Stunde) eroberte der von FedEx gesponserte Gibbs-Pilot die Pole-Position für das FedEx 400 am Sonntag.

Titel-Bild zur News: Denny Hamlin

Denny Hamlin fährt in Dover eine hellblau-weiße Lackierung Zoom

Nach dem Coca-Cola 600 vor Wochenfrist ist es die zweite Hamlin-Pole en suite und die insgesamt dritte in der laufenden Sprint-Cup-Saison. Der bestehende Dover-Streckenrekord von Jeremy Mayfield aus dem Jahr 2004 wurde allerdings um exakt eine halbe Sekunde verpasst. Dies lag nicht zuletzt an den hohen Außentemperaturen im US-Bundesstaat Delaware, die zum Zeitpunkt des Einzeltzeitfahrens im Bereich von 30 Grad Celsius angesiedelt waren.

Hinter Polesetter Hamlin, der Teambesitzer Joe Gibbs im elften Qualifying des Jahres (Las Vegas und Talladega verregnet) bereits die siebte Pole-Position bescherte, fuhr Martin Truex Jr. die zweitschnellste Quali-Runde (22,814 Sekunden). Der 32-Jährige aus aus dem benachbarten Bundesstaat New Jersey startet bei seinem "Heimrennen" somit ebenfalls aus der ersten Startreihe.


Fotos: NASCAR in Dover


Dahinter scharren Hamlins Gibbs-Teamkollegen Kyle Busch (3.) und Matt Kenseth (4.) beim Start des 400-Runden-Rennens mit den Hufen. Busch ging als leztzter der 43 Piloten ins Einzelzeitfahren und bescherte Hamlin letztmalig bange Sekunden. In Reihe fünf stehen "Rocket Man" Ryan Newman, der mit seinem Stewart/Haas-Chevrolet lange die Bestzeit innehatte und endlich für positive Nachrichten im Lager von Tony Stewart und Co. sorgte sowie NASCAR-Oldie Mark Martin im zweitschnellsten Waltrip-Toyota.

Der zweifache Saisonsieger Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; 7.), der amtierende NASCAR-Champion Brad Keselowski (Penske-Ford; 8.), dessen Teamkollege Joey Logano (9.) und Jamie McMurray im schnelleren der beiden Earnhardt/Ganassi-Chevys (10.) machen die Top 10 der Startaufstellung für den 13. von 36. Saisonläufen perfekt. McMurrays Teamkollege Juan Pablo Montoya startet als 14. knapp hinter den beiden schnellsten Hendrick-Piloten Kasey Kahne (11.) und Dale Earnhardt Jr. (12.) sowie Ex-Champion Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet; 13.).

Jimmie Johnson nur in Startreihe zwölf

Der siebenfache Dover-Sieger Jimmie Johnson muss sich nach seiner Bestzeit im Freien Training mit Startplatz 24 anfreunden und hat auf dem Weg zum möglichen achten Sieg auf der "Monster-Mile" nicht nur einiges an Weg vor sich, sondern muss sich vor allem auch durch das tückische Mittelfeld durcharbeiten. Einer vor der Fahrzeugnase passierenden Kollision anderer Autos ist auf dem mit 24 Grad Banking versehenen Ein-Meilen-Oval erfahrungsgemäß nur sehr schwer auszuweichen.

Dieser Herausforderung sehen sich auch die Roush-Teamkollegen Carl Edwards (18.) und Greg Biffle (19.), Johnsons Hendrick-Teamkollege Jeff Gordon (20.) sowie Stewart/Haas-Boss Tony Stewart (22.) gegenübergestellt. Danica Patrick im dritten Stewart/Haas-Chevy nimmt die 400 Runden von Platz 39 in Angriff.

Am Samstag stehen den 43 nach Dover gereisten Piloten noch zwei Freie Trainings ins Haus, um das optimale Setup für die 400-Runden-Hatz zu erarbeiten. Die Grüne Flagge zum FedEx 400 fällt am Sonntag gegen 19:15 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' ist ab 18:30 Uhr mit den Kommentatoren Lenz Leberkern und Mario Fritzsche live auf Sendung.