• 16.02.2013 08:58

  • von Pete Fink

Gen6: Chassis sind Mangelware

Kyle Busch und Kasey Kahne bestätigen den aktuellen Daytona-Trend: Es gibt so wenig Gen6-Chassis und Ersatzteile, das größte Vorsicht angesagt ist

(Motorsport-Total.com) - Daytona zahlt in diesem Jahr sozusagen den Tribut für die Einführung des nagelneuen Gen6. Nur 45 Piloten meldeten für das Daytona 500. Ein klares Indiz für die gerade in der Sprint-Cup-Garage herrschende Knappheit an neuen Gen6-Chassis und deren Ersatzteile. Da kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag sehr ungelegen, dass es gleich im ersten Training zum Sprint Unlimited at Daytona krachte.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne

Kasey Kahne war nicht der einzige vorsichtige NASCAR-Pilot Zoom

Fünf Teams waren verwickelt, drei davon mussten nach nur zehn Trainingsminuten auf das Ersatzauto wechseln. Danach war größte Vorsicht im Umgang mit den vorhandenen Ressourcen, sprich Chassis und Ersatzteilen, angesagt. "Sobald wir den ersten Massencrash gesehen haben, haben alle Angst bekommen und sind nicht mehr auf die Strecke gegangen", analysierte etwa Vorjahressieger Kyle Busch (Gibbs-Toyota).

Genauso sah es Hendrick-Pilot Kasey Kahne, der sich wie seine drei Teamkollegen Dale Earnhardt Jr., Jeff Gordon und vor allem Jimmie Johnson aus allen Querelen heraushalten wollte. "Es gibt derzeit definitiv eine Knappheit an Autos", sagte Kahne. "Im Prinzip bräuchten wir gar kein Training zum Sprint Unlimited, denn es kann sich niemand leisten, ein Auto zu verlieren. Wir haben bei den Januar-Tests schon unerwartet eines verloren, wir müssen also einfach heil durchkommen."

19 NASCAR-Piloten starten in der Nacht von Samstag auf Sonntag in das traditionelle Einladungsrennen. In der zweiten Trainingssession gingen, ganz nach der Kahne-Prognose, nur noch zwölf Piloten auf die Daytona-Bahn. Das Sprint Unlimited at Daytona geht über 75 Rennrunden. Die Startzeit für den NASCAR-Saisonauftakt ist etwa gegen 2:00 Uhr MEZ.