• 09.03.2013 21:48

  • von Pete Fink

Endlich Sonne: Viel Fahrbetrieb am Las-Vegas-Samstag

Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet) und Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota) waren an einem intensiven Las-Vegas-Samstag die schnellsten Sprint-Cup-Piloten

(Motorsport-Total.com) - Nach dem komplett verregneten Las-Vegas-Freitag hatten die 43 Sprint-Cup-Asse nur einen einzigen Trainingstag im Vorfeld des Kobalt Tools 400 zur Verfügung. Kein Wunder, dass es in beiden Samstagseinheiten jede Menge Fahrbetrieb gab - immerhin ist das dritte Saisonrennen 2013 das erste Event auf den so wichtigen 1,5 Meilen-Ovalen. Bisher konnten die Teams nur auf die Daten des Testtags am Donnerstag zurückgreifen.

Titel-Bild zur News: Martin Truex Jun., Michael Waltrip

Martin Truex Jr. fuhr in Las Vegas die absolute Tagesbestzeit Zoom

Am Samstagabend lagen dann zwei Piloten vorne, die in Daytona und Phoenix jeweils Pech hatten und daher in der Gesamtwertung nicht unter den Top 30 stehen: Kasey Kahne führte in seinem Hendrick-Chevrolet in 28,703 Sekunden die Zeitenliste von Training eins an und kam in der wärmeren Session zwei auf einen guten achten Platz. Die später verschwindende Bewölkung ganz zu Beginn der Nachmittagseinheit nutzte Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota) in 28,665 Sekunden zu einer absoluten Tagesbestzeit. Zuvor klassierte sich Truex als Neunter.

Auch Ford hat in Las Vegas zwei heiße Eisen im Feuer: Jeweils die Plätze zwei holte das Roush-Duo Greg Biffle (28,745) und Carl Edwards (28,876). Phoenix-Sieger Edwards klassierte sich dabei in beiden Einheiten in den Top 5, Biffle wurde am Nachmittag Zehnter. Der bei den Buchmachern von Las Vegas klar favorisierte Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) hielt sich ebenfalls nie weit entfernt von der Spitze auf und erreichte die Plätze acht und vier.


Fotos: NASCAR in Las Vegas


Obwohl Kyle Busch (3./3.) in keiner Session eine Bestzeit markierte, war die Stimmung in seiner Gibbs-Box bestens. Der gelbe Toyota Camry mit der Startnummer 18 ist beim Heimrennen ganz offenbar ein "pfeilschnelles Auto", wie Crewchief Dave Rogers von sich gab. Kyle Busch selbst legte mehr Zurückhaltung an den Tag: "Es geht in die richtige Richtung", lautete die Aussage des Lokalmatadors, der sein Heimrennen 2009 einmal gewinnen konnte. Und: Die 18 legte auch den besten Schnitt über zehn aufeinanderfolgende Runden hin.

Motorvision live ab 19:30 Uhr

Doch am Samstag gab es auch einige Verlierer - vor allem in den Reihen der Altstars. Gar nicht in Szene setzen konnte sich etwa Jeff Gordon. Der Hendrick-Pilot blieb in seiner Startnummer 24 zweimal extrem unauffällig und kam über die Plätze 26 und 22 nicht hinaus. Nur unwesentlich besser erging es Las-Vegas-Vorjahressieger Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet; 30./18.). Seine Teamkollegin Danica Patrick fuhr auf die Positionen 22 und 30.

Kasey Kahne

Kasey Kahne fuhr im ersten Las-Vegas-Training auf Platz eins Zoom

David Reutimann (BK-Toyota; 42./36.) schlug in Session eins ganz leicht mit seiner rechten Heckkante an die Streckenbegrenzung von Turn 2. Denny Hamlin (Gibbs-Toyota; 6./16.) leistete sich gleich zu Beginn von Session zwei einen Dreher in Turn 4. Ansonsten verlief der Trainingssamstag komplett vorfallsfrei. Im Vordergrund standen natürlich durch die Bank Setup-Arbeiten mit dem nagelneuen Gen6 der NASCAR.

'Motorvision TV' überträgt am Sonntagabend auch das dritte Sprint-Cup-Rennen der Saison 2013 live und im Zweikanalton und inklusive der kompletten Pre-Race-Show der US-Kollegen von 'Fox'. Der Beginn der deutschen Live-Übertragung ist um 19:30 Uhr MEZ. Die Grüne Flagge fällt auf dem Las Vegas Motor Speedway um kurz nach 20:15 Uhr MEZ. Am Mikrofon von 'Motorvision TV' sitzen Pete Fink und Mario Fritzsche.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Anzeige

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!