Earnhardt Jr. krallt sich die Pole-Position auf der "Monster Mile"
Dale Earnhardt Jr. sichert sich in Dover die Pole-Position für das dritte Chase-Rennen - Matt Kenseth jagt seinen dritten Chase-Sieg von Startplatz zwei
(Motorsport-Total.com) - Drittes Chase-Rennen, dritter verschiedener Polesetter: Nach Joey Logano in Chicago und Ryan Newman in Loudon fuhr in Dover Dale Earnhardt Jr. auf den besten Startplatz. Im Qualifying zum AAA 400 umrundete "Junior" das als "Monster Mile" bekannte Ein-Meilen-Oval im US-Bundesstaat Delaware in 22,243 Sekunden (161,849 Meilen pro Stunde) und ließ damit am Steuer seines Hendrick-Chevrolet nicht nur die übrigen zwölf Chase-Teilnehmer, sondern auch alle anderen 30 Piloten hinter sich. In der laufenden Sprint-Cup-Saison ist es die zweite Pole-Position für den Liebling der NASCAR-Massen.

© Britta Eggert
Zweite Pole-Position in dieser Saison für Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) Zoom
"Das Auto war von Beginn an schnell. Das macht die Aufgabe für mich als Fahrer natürlich wesentlich einfacher. Alles in allem ein gutes Resultat", gibt Earnhardt Jr. nach seiner Pole-Runde, die gleichzeitig wieder einmal einen neuen Streckenrekord bedeutet, zu Protokoll. Der bisherige Dover-Streckenrekord datierte mit 22,288 Sekunden (161,522 Meilen pro Stunde) aus dem Juni 2004, gefahren von Jeremy Mayfield im Evernham-Dodge. Insgesamt blieben gleich sechs Fahrer unter der neun Jahre alten Bestmarke.
Im ersten Freien Training war es Matt Kenseth, der sich die Bestzeit geangelt hatte. Im Qualifying konnte der bisherige Dominator des diesjährigen Chase diesen Eindruck nahezu bestätigen, aber eben nicht ganz: Kenseth jagt seinen dritten Sieg im dritten Chase-Rennen von Startplatz zwei. Für seine Quali-Runde benötigte der Gibbs-Pilot 22,249 Sekunden und verpasste seine dritte Pole-Position in dieser Saison damit um lediglich sechs Tausendstelsekunden.
Auch in der zweiten Startreihe nehmen zwei Titelkandidaten Aufstellung: Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet; 3.) und Carl Edwards (Roush-Ford; 4.). Insgesamt klassierten sich sechs Chase-Piloten in den Top 10 der Startaufstellung. Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 8.) und Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet; 9.) sind die beiden weiteren. Die vier Fahrer in den ersten fünf Startreihen, welche nicht um den Titel kämpfen, sind: Aric Almirola (Petty-Ford; 5.), Vorjahreschampion Brad Keselowski (Penske-Ford; 6.), Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet; 7.) und Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota; 10.).
Während Earnhardt Jr., Kenseth, Newman, Edwards, Johnson und Kurt Busch aus den Top 10 losfahren, starten die übrigen sieben Chase-Piloten in folgender Reihung aus dem Mittelfeld: Joey Logano (Penske-Ford; 11.), Kevin Harvick (Childress-Chevrolet; 12.), Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 14.), Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet; 16.), Greg Biffle (Roush-Ford; 19.), Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet; 20.) und Clint Bowyer (Waltrip-Toyota; 23.).
Earnhardt/Ganassi-Pilot Juan Pablo Montoya, der im Juni-Rennen auf der "Monster Mile" nur knapp am Sieg vorbeischrammte, startet als 13. Gibbs-Pilot Denny Hamlin, der sowohl im September 2012 als auch im Juni 2013 auf die Dover-Pole fuhr, schaffte diesmal nur Startplatz 18. Mark Martin, der bei Stewart/Haas Racing den verletzten Juni-Sieger Tony Stewart ersetzt, beginnt auf Startplatz 29. Teamkollegin Danica Patrick startet eine Reihe hinter dem NASCAR-Oldie von Position 31.
Der Start zum AAA 400 in Dover erfolgt am Sonntag gegen 20:15 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' überträgt ab 19:00 Uhr mit den Kommentatoren Pete Fink und Mario Fritzsche live.

