Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Meldeliste zum Daytona 500
43 aus 49 heißt in diesem Jahr das Qualifikationsspiel vor dem 54. Daytona 500: 49 Teams kämpfen um die 43 Startplätze zum "Great American Race"
(Motorsport-Total.com) - Das Daytona 500 des Jahres 2012 rückt immer näher: Insgesamt 49 Sprint-Cup-Teams haben sich für die 54. Auflage des "Great American Race" am kommenden Sonntagabend (26. Februar; Startzeit ist um 19:15 Uhr MEZ) gemeldet. Weil natürlich auch im Daytona 500 nur 43 Startplätze vergeben werden, müssen also sechs Mannschaften vorzeitig die Heimreise antreten.

© xpb.cc
Die Ruhe vor dem Sturm: 49 Teams wollen dieses Jahr ins Daytona 500
Dies geschieht ausnahmsweise nicht direkt nach der Qualifikation an diesem Sonntagabend (ab 19:05 Uhr MEZ), sondern erst nach den beiden Gatorade-Duels am Donnerstag. Im komplexen Quali-Modus im Vorfeld des Daytona 500 stellen diese beiden Sprint-Rennen die letzte Chance dar, sich für einen so lukrativen Daytona-Startplatz zu qualifizieren.
Da die besten 35 Teams der Ownerwertung 2011 bereits einen sicheren Startplatz besitzen, müssen also insgesamt 14 Piloten zittern. Das heißt: Eigentlich sind es nur 13 Piloten, denn Terry Labonte ist durch seinen NASCAR-Titel 1996 der erste Anwärter auf ein sogenanntes Past-Championship-Provisional (PC1). Soll heißen: Sein FAS-Ford mit der Startnummer 32 steht als 36. Fahrzeug sicher im Feld.
Aber: Sollte sich Labonte aus eigener Kraft ins Daytona-Feld fahren, geht dieses Past-Championship-Provisional an Bill Elliott (PC2) im zweiten Nemco-Toyota mit der Startnummer 97 weiter. Schafft auch Altmeister Elliott, der NASCAR-Champion des Jahres 1988, aus eigener Kraft die Qualifikation, verfallen alle Provisionals. Nachgerückt wird in diesem Fall über die Ergebnisse aus der Qualifikation.
Die Meldeliste zum Daytona 500:
01. 09 Kenny Wallace (RAB-Toyota) - Q
02. 1 Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
03. 2 Brad Keselowski (Penske-Dodge)
04. 5 Kasey Kahne (Hendrick-Chevrolet)
05. 6 Ricky Stenhouse (Roush-Ford)
06. 7 Robby Gordon (Gordon-Dodge) - Q
07. 9 Marcos Ambrose (Petty-Ford)
08. 10 Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevrolet)
09. 11 Denny Hamlin (Gibbs-Toyota)
10. 13 Casey Mears (Germain-Ford)
11. 14 Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet)
12. 15 Clint Bowyer (Waltrip-Toyota)
13. 16 Greg Biffle (Roush-Ford)
14. 17 Matt Kenseth (Roush-Ford)
15. 18 Kyle Busch (Gibbs-Toyota)
16. 20 Joey Logano (Gibbs-Toyota)
17. 21 Trevor Bayne (Wood-Ford) - Q
18. 22 A.J. Allmendinger (Penske-Dodge)
19. 23 Robert Richardson (R3-Chevrolet) - Q
20. 24 Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet)
21. 26 Tony Raines (Front-Row-Ford) - Q
22. 27 Paul Menard (Childress-Chevrolet)
23. 29 Kevin Harvick (Childress-Chevrolet)
24. 30 David Stremme (Inception-Toyota) - Q
25. 31 Jeff Burton (Childress-Chevrolet)
26. 32 Terry Labonte (FAS-Ford) - PC1/Q
27. 33 Elliott Sadler (Childress-Chevrolet)
28. 34 David Ragan (Front-Row-Ford)
29. 36 Dave Blaney (Baldwin-Chevrolet) - Q
30. 37 Mike Wallace (Gunselman-Ford) - Q
31. 38 David Gilliland (Front-Row-Ford)
32. 39 Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet)
33. 40 Michael Waltrip (Hillman-Toyota) - Q
34. 42 Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet)
35. 43 Aric Almirola (Petty-Ford)
36. 47 Bobby Labonte (JTG-Toyota)
37. 48 Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet)
38. 49 J.J. Yeley (Robinson-Toyota) - Q
39. 51 Kurt Busch (Phoenix-Chevrolet)
40. 55 Mark Martin (Waltrip-Toyota)
41. 56 Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota)
42. 78 Regan Smith (Furniture-Row-Chevrolet)
43. 83 Landon Cassill (BK-Toyota)
44. 87 Joe Nemechek (Nemco-Toyota) - Q
45. 88 Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet)
46. 93 David Reutimann (BK-Toyota)
47. 97 Bill Elliott (Nemco-Toyota) - PC2/Q
48. 98 Michael McDowell (Parsons-Ford) - Q
49. 99 Carl Edwards (Roush-Ford)
Q = Fahrer muss sich qualifizieren
PC1 = Erstes Championship Provisional
PC2 = Zweites Championship Provisional

