• 18.05.2007 22:03

  • von Pete Fink

DEI und Childress beginnen Motorenprogramm

Dale Earnhardt Inc. und Richard Childress Racing bauen ihre bestehende Partnerschaft zu einem gemeinsamen Joint Venture aus

(Motorsport-Total.com) - Unabhängig von den Turbulenzen rund um den Earnhardt-Wechsel in eine noch unbekannte Zukunft geht auch im Nextel-Cup das Alltagsgeschäft weiter. Es gilt eine latente Vormachtstellung des zuletzt dominierenden Hendrick-Teams zu verhindern, und Dale Earnhardt Inc. und Richard Childress Racing haben dazu einen ersten Schritt unternommen.

Titel-Bild zur News: Dale Earnhardt Jr. Kevin Harvick

DEI und RCR machen sich mit gleichen Motoren auf die Hendrick-Jagd

Beide Firmen erweitern ihre bereits bestehende Partnerschaft und haben gemeinsam die Earnhardt-Childress Racing Technologies ins Leben gerufen. In diesem Joint Venture sollen die Motorenabteilungen von DEI und RCR zusammengelegt werden, der Starttermin wird mit "sofort" angegeben.#w1#

Dazu soll ein eigenes Gebäude errichtet werden, die Fertigstellung wird auf Sommer 2008 datiert. Bis dahin wird die Arbeit in den beiden Engine-Shops der Teams aufgeteilt, ein erstes gemeinsam vorbereitetes Chevrolet-Triebwerk wird für das Daytona-Rennen im Juli erwartet.

Das gemeinsame Programm wird neben den insgesamt sechs Cup-Autos auch die Busch-Serie umfassen und soll langfristig auf andere Cup-Teams und weitere US-Serien ausgeweitet werden. Hendrick Motorsports gilt in der NASCAR-Szene als der aktuell beste Motorentuner für Chevrolet-Triebwerke und somit soll nun ein adäquates Pendant zu den Mannen um Jeff Gordon und Jimmie Johnson gebildet werden.