Carl Edwards holt die Bristol-Pole
Carl Edwards sicherte sich in Bristol die optimale Startposition für das Sharpie 500 vor einem sensationellen David Reutimann - viele Favoriten ganz hinten
(Motorsport-Total.com) - Vorjahressieger Carl Edwards startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Bristol Motor Speedway aus der Pole Position. Der Roush-Pilot drehte auf der 800 Meter langen Bahn eine Runde von 15,746 Sekunden, und sicherte sich damit die optimale Ausgangsposition für das verrückteste NASCAR-Event des Jahres.

© NASCAR
Carl Edwards und Bristol passt: Nun holte der Roush-Pilot die Pole Position
Nahezu sensationell auf Platz zwei fuhr David Reutimann im Waltrip-Toyota, der damit neben Edwards aus Reihe eins starten wird. Hinter Jeff Gordon im besten Hendrick-Chevrolet gab es eine weitere Überraschung, denn mit Regan Smith (DEI-Chevrolet) holte sich ein weiterer Sprint-Cup-Pilot aus dem hinteren Mittelfeld Platz vier.#w1#
Doch damit nicht genug, denn mit den NASCAR-Altmeistern Bill Elliott (Wood-Ford; 5.) und Kenny Schrader (Hall-of-Fame-Toyota; 7.), sowie Red-Bull-Pilot A.J. Allmendinger als Achtem landeten gleich drei Zeitqualifikanten unter den Top 10. Childress-Pilot Kevin Harvick auf Platz sechs, Tabellenführer Kyle Busch im besten Gibbs-Toyota als Neunter und Elliott Sadler (Evernham-Dodge) rundeten die Top 10 ab.
Somit verspricht das Sharpie 500 jede Menge Spannung, denn eine ganze Reihe von Favoriten müssen sich auf dem legendären Short-Track ihren Weg teilweise von sehr weit hinten durch das Feld bahnen: Mit Dale Earnhardt Jr. (41.) und dem amtierenden NASCAR-Champion Jimmie Johnson (34.) erwischte es dabei gleich zwei Prominente aus der Hendrick-Armada.
Auch Juan Pablo Montoya hat im Ganassi-Dodge jede Menge Arbeit vor sich, denn der Kolumbianer wurde in der Qualifikation blasser 40. Tony Stewart erging es nicht viel besser: Er startet als 28. mitten im 43köpfigen Startfeld nur aus Reihe 14.
Nach Hause fahren müssen neben dem tatenlos zusehenden Stanton Barrett (Ski-Chevrolet) auch der chancenlose Johnny Sauter (EandM-Dodge), Jeff Green in Front-Row-Chevrolet, sowie - etwas überraschend - der dritte Evernham-Dodge von Patrick Carpentier.

