Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bristol: Oldtimer Mark Martin wieder auf Pole!
Zum zweiten Mal in Folge holte sich Mark Martin eine Sprint-Cup-Pole vor Ryan Newman - Jimmie Johnson Dritter, Scott Speed auf Platz elf, Montoya 13.
(Motorsport-Total.com) - Es war die erwartete Schlacht um winzige Sekundenbruchteile: Vier Tausendstelsekunden entschieden über die Pole Position zum Food City 500 auf der nur 800 Meter langen Bahn des Bristol Motor Speedways. Das Glück hatte dieses Mal der bisherige Saisonpechvogel Mark Martin auf seiner Seite, der sich damit nach Atlanta seine zweite Sprint-Cup-Pole in Folge holte.

© NASCAR
Polesetter Mark Martin und Teamkollege Jeff Gordon in der Bristol-Qualifikation
Hoffentlich entwickelt sich Martins Rennsonntag in Bristol besser als in den bisherigen vier Saisonrennen, denn der 50-jährige Hendrick-Pilot rangiert in der Gesamtwertung nur auf Platz 34 - zu viele technische Defekte plagten den NASCAR-Veteran 2009.#w1#
Platz zwei ging an den "Rocket-Man": Ryan Newman (Stewart-Haas-Chevrolet) hat im Prinzip die gleiche Vorgeschichte, und damit auch eine ähnliche Ausgangssituation wie Polesetter Martin. Newmans Zeit von 15,260 Sekunden hatte denn auch nur einen einzigen Makel: Sie war um einen Wimpernschlag zu langsam.
Dritter wurde ebenfalls einer, der 2009 noch viel Performance-Luft nach oben hat: NASCAR-Champion Jimmie Johnson konnte auf dem Bristol Motor Speedway bisher noch keinen Blumentopf gewinnen, besitzt nun jedoch eine gute Ausgangsposition für den Sonntagabend.
Speed und Montoya solide

© NASCAR
Ryan Newman stellte seinen Stewart-Haas-Chevrolet auf Startplatz zwei Zoom
Trotz seiner angeschlagenen Rippe fuhr Greg Biffle den besten Roush-Ford auf Rang vier vor Kasey Kahne (Petty-Dodge) und dem Trainingsschnellsten vom Mittag. David Reutimann hatte auf der kurzen Bahn einen kleinen Hackler in seiner Runde, was dem Waltrip-Toyota eine mögliche Bristol-Pole kostete.
Eine starke Vorstellung lieferte Scott Speed, der seinen Red-Bull-Toyota als Elfter haarscharf an den Top 10 vorbeifuhr. Auch Juan Pablo Montoya geht als 13. am Sonntag in seinem Earnhardt-Ganassi-Chevrolet aus einer guten Ausgangsposition ins Rennen.
Gleiches gilt auch für Jeff Gordon auf Startplatz zehn, während sein Hendrick-Teamkollege Dale Earnhardt Jr. als 35. weit hinten im Gewühl steckt. Noch schlimmer erging es zwei ganz prominenten Namen: Carl Edwards (Roush-Ford) hat am Sonntag als 39. genauso viel Arbeit vor sich wie Jeff Burton. Dessen Childress-Chevrolet fuhr gar die drittlangsamste Runde der 45 Qualifikanten.
Nicht geschafft haben den Sprung ins 43-köpfige Sprint-Cup-Hauptfeld Scott Riggs (Baldwin-Toyota) und Jeremy Mayfield (Mayfield-Toyota). Die Startflagge zum Food City 500 auf dem spektakulären Bristol Motor Speedway fällt am Sonntag um kurz nach 14:00 Uhr Ortszeit.

